Und nächstes Jahr feiern wir unter Palmen. Mit diesem Scherz hat der "Raacher-Basti" seine Kunden bei Laune gehalten. Der Plauener handelt mit Räucheröfen und Räucherkerzen und gilt als "Spitzenstadt-Original". Da die Wetterfrösche auch für das bevorstehende Weihnachtswochenende milde Temperaturen vorhersagen, wird man jenen Sebastian Höfer vermutlich sogar kurzärmelig beim Abbau seines Standes auf dem Plauener Weihnachtsmarkt sehen. "Es gab Jahre, da hatte ich leichte Erfrierungen an den Händen. Die Gefahr bestand dieses Jahr nicht", blickt der Dauerbrenner nach 13 Weihnachtsmärkten auf die aus seiner Sicht wärmste Adventszeit zurück. Zum Glück blieb es wenigstens am 4. Advent trocken. Denn so hielt sich die Umsatzeinbuße in Grenzen. Ganz so unzufrieden wie man meinen möchte, sind die Händler übrigens nicht. Selbst die Glühwein-Gastronomen gingen nicht leer aus. Frohnatur Sebastian: "Als Händler wünscht man sich keine zweistelligen Temperaturen. Das gilt aber in beide Richtungen. Von daher überwiegt das Positive!" kare
- Vogtland
- "Das Positive überwiegt"
Meistgelesen
- 1.Vollsperrung durch erneute Flammen in Aue - Tatverdächtiger festgenommen?
- 2.Corona-Impfung: Wann bin ich dran?
- 3.Update: Brand in Auer Kaufhaus - Feuerwehrmann bei Löscharbeiten verletzt
- 4.Hohenstein Ernstthal: Hohe Zahl von Sterbefällen im Dezember
- 5.Chemnitz, Mittelsachsen, Erzgebirge: 60 Verstöße gegen Corona-Schutz-Verordnung