Dem HC Einheit Plauen geht es so gut wie lange nicht!

Handball Neuer Vorstand - neue Gesichter - eine neue Zeit

Plauen. 

So gut lief es beim HC Einheit lange nicht mehr. Die Plauener stehen sportlich, wirtschaftlich und nominell sehr ordentlich da. Im 100. Jahr des Bestehens der Handballabteilung haben die Rot-Weißen Fahrt aufgenommen. Das Jubiläumsfest im Sommer auf dem Stahlbau-Platz war die größte Vereinsfestivität überhaupt. Und der Verein hat mit seinen 100 Helfern Gewinn gemacht.

 

In der Regionalliga auf Platz 5!

Mit einem 31:27-Auswärtserfolg beim HC Glauchau/Meerane haben sich die Reusaer gestern Abend auf Rang fünf der Regionalligatabelle vorgeschoben. Bei fünf möglichen Absteigern rangieren die Männer von Cheftrainer Mario Schuldes derzeit vier Zähler vor den Fahrstuhlplätzen. Das sieht schon mal richtig gut aus.

 

Riesiges Dankeschön an Frank Kühn, Jürgen Grimm und Dirk Wunderlich

Mit Frank Kühn, Jürgen Grimm und Dirk Wunderlich haben sich drei ganz wichtige Aktivposten der letzten Jahrzehnte in die zweite Reihe zurückgezogen. "Dass wir jetzt so dastehen, ist in erster Linie natürlich ein Verdienst unserer Vorgängergeneration. Riesiges Dankeschön", betont Sabrina Lukas, die erneut als Vereins-Chefin bestätigt wurde.

 

Neuer Vorstand gewählt

Zusammen mit Sabrina Lukas wurden von der Mitgliederversammlung folgende Funktionäre in den neuen Einheit-Vorstand gewählt: Uwe Ott, Gerd Armbruster, Steve Schmidt, Diana Wunderlich, Max Krüger, Jan Richter, Julien Kunze, Florian Wißgott. Außerdem hat in diesem Jahr das neue Festkomitee die Arbeit aufgenommen. An dessen Spitze stehen Yvonne Stephan, Nicole Schierjott und Kathrin Schmidt.

Ansturm im Nachwuchs

Insgesamt 97 Kinder und Jugendliche trainieren inzwischen im Verein. Alleine 37 Frühsportfüchse hat Verena Eigenwillig mit ihrem Team gewonnen. "Wir wollen künftig mehr Nachwuchstrainer einsetzen und versuchen deshalb, neue Mitstreiter zu finden", blickt Sabrina Lukas nach vorne.

 

Toller Weihnachtsfeiertag

Einen tollen Einheit-Weihnachtsfeiertag veranstaltete der HCE in der Gaststätte Schneehütte. Der festlich geschmückte Saal beeindruckte sogar Zauberer Wobby. Mit mächtig viel Hokuspokus war Wobby extra aus Franken zu den Kindern gekommen: "Was für eine schöne Weihnachtsfeier. So eine schöne Lokalität. Und ganz tolle Kinder", schwärmte Wobby, den der Elster Park in Plauen präsentierte. Centermanager Holger Kappei: "Wir sind mit dem HC Einheit Plauen einst abgestiegen und freuen uns sehr, dass wir über viele Jahre in guten wie in schlechten Zeiten eine Einheit bilden." Auch die Frauen- und die Männermannschaften feierten in der Schneehütte. Es war ein sehr schöner Festtag.

 

Danke, danke, danke...

Überhaupt: Auch in Sachen Sponsoring meldet der Verein einiges an Bewegung. "Wir stehen wirtschaftlich gut da. Das ist natürlich gerade in Krisenzeiten von besonderer Bedeutung. Unseren Partnern sei Dank", betont Sabrina Lukas. Dem Festkomitee ist es gelungen, den Weihnachtsfeiertag selbst zu finanzieren. Yvonne Stephan ergänzt: "Wir bedanken uns beim Elster Park in Plauen-Chrieschwitz, der AWG Wohnungsgenossenschaft eG, der Firma Boden + Raumdesign Walther, dem Bestattungsunternehmen Partner, der Pluspunkt-Apotheke in der Stadt-Galerie sowie Alloptik, dem Christel Knoll Frischemarkt und dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost."

 

Einheit hilft!

"Rot wie Blut, Weiß wie Schnee, das DRK und der HCE. Weil Weihnachten Rot-Weiß ist, rufen wir alle Sportler auf, Blut zu spenden", heißt es in einer Aktionsvorschau des HC Einheit. Yvonne Stephan vom Festkomitee ruft zusammen mit Michael Pflug vom DRK in Plauen auf, "die Blutspende, als auch die Plasmaspende in diesem Zusammenhang wieder mit in die Öffentlichkeit zu tragen. Damit würden alle, die mitmachen, sehr helfen."

 

Wichtig, gerade jetzt: Der DRK-Blutspendedienst sucht Blut- und Plasmaspender!

Für die Behandlung von Patientinnen und Patienten in der Region werden täglich Blutpräparate benötigt. Nur damit ist die Behandlung und Heilung von teilweise schwer erkrankten Menschen möglich. Aus diesem Grund werden täglich Spendewillige gebraucht, die Blut oder Blutplasma spenden. Während der Weihnachtszeit bietet der DRK-Blutspendedienst in Plauen einige Möglichkeiten zur Blutspende an:

 

- Dienstag, 03.12.2024 von 7:00 bis 18:30 Uhr

- Dienstag, 10.12.2024 von 13:30 bis 18:00 Uhr

- Dienstag, 17.12.2024 von 13:30 bis 18:00 Uhr

- Donnerstag, 26.12.2024 von 09:00 bis 12:00 Uhr (2. Weihnachtsfeiertag)

- Terminreservierung unter https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/spendezentren/0852951/termine

 

Die Kontaktdaten

Die Möglichkeit zur Blutplasmaspende wird wochentäglich (Montag bis Freitag) angeboten. Unter https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/spendezentren/0852951/termine sollte ein persönlichen Termin reserviert werden. Neuspender*innen werden gebeten, vorab telefonisch Kontakt aufzunehmen unter 03741 - 4070.

 

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

Röntgenstraße 2a

08529 Plauen

 

Weitere Informationen zur Blut- und Plasmaspende findet man unter https://plasmaspende.blutspende.de/standorte/institut-fuer-transfusionsmedizin-plauen oder https://www.blutspende-nordost.de/, gerne auch telefonisch unter 03741 - 4070.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion