Auf der Suche nach dem ganz besonderen Weihnachtsmarkt findet man in den Kolonnaden in Plauen einen Geheimtipp! Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr und Freitag von 10 bis 13 Uhr. Es gibt handgemachte Keramik, Holzdeko, Textilangebote und Gipsgusshäuser. Und zwar zum kleinen Preis, weil es sich um ein Sozialprojekt handelt. Centermanager Holger Kappei steht auf der Bahnhofstraße seit Jahren an der Seite der Jugendlichen.
Tolle Handarbeit
Hier gibt es eine Chance für Spätstarter: Die Produktionsschule der Fördergesellschaft wartet auch in den Kolonnaden auf Kundschaft, um sich auszuprobieren. Die Werkstattpädagogen fördern in dieser Einrichtung die Stärken und Talente ihrer Schützlinge. Und dann geht es in den Verkauf. Die Produktionsschule der Fördergesellschaft für berufliche Bildung Plauen-Vogtland e.V. ist zum sechsten Mal im Plauener Einkaufszentrum zu Gast und präsentiert im kleinen Laden einen wunderschönen Weihnachtsmarkt. Alles tolle Handarbeit. Hunderte Dekorartikel warten dort.
Diese Jugendlichen haben etwas Sinnvolles geschaffen
"Wir möchten den Jugendlichen arbeitend lernen, eine Zukunft zu finden", sagt Werkstattpädagoge Marcus Schneider. Viele von ihnen kommen später in Firmen unter und werden als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den Kollegen geschätzt. "Wichtig ist für diese jungen Leute, dass wir als Gesellschaft ihnen Wertschätzung und Respekt schenken. Und durch dieses Ladengeschäft in den Kolonnaden erleben unsere Schüler auch wie schön es ist, wenn man etwas geschaffen hat und anderen damit eine Freude bereitet, wofür sie sogar Geld bezahlen", berichtet Markus Schneider. Internetinfo: www.fg-bildung.de