Nicht nur frische Brötchen und leckeren Kuchen: Auch Schweinsohren und Ochsenaugen gibt es hier. Die Feinbäckerei Aust startete 1907 in Haselbrunn. Der Plauener Betrieb gehört zu den beliebtesten Unternehmen der Zunft. Vor allem auch deshalb, weil Bäckermeister Torsten Aust immer das Ohr an der Masse hat und so normal geblieben ist. Der Plauener liebt seine Stadt. Als Unternehmer muss Torsten Aust jedoch auch immer schauen, was für die Firma am besten ist. Jetzt hat er eine wichtige Entscheidung getroffen.
Feinbäckerei Aust schließt die Filiale in Seestraße/Ecke Antonstraße
"Wir schließen unsere Filiale in der Seestraße/Ecke Antonstraße. Das tut weh, aber es ist die einzig mögliche Entscheidung", sagt der Bäckermeister. Seit 1997 betreibt die Familienbäckerei im Gebiet rund um die Siegener Straße/Trockentalstraße dieses kleine Geschäft. Jetzt hat die Immobilie ihren Besitzer gewechselt. Das 125 Jahre alte Haus wird modernisiert. "Bei laufendem Betrieb eine Großbaustelle im Haus zu haben, ist für ein Lebensmittelgeschäft sehr schwierig. Deshalb haben wir eine Alternative gesucht und ziehen um", verrät Torsten Aust.
Ein großes Dankeschön geht an alle Kunden und Familie Häberlein
Torsten Aust erklärt dem BLICK.de-Reporter: "Ich möchte bitte in aller Öffentlichkeit herzlich Dankeschön sagen. Wir hatten 28 Jahre lang in der Seestraße ganz treue Kunden, die uns hoffentlich auch weiterhin die Treue halten." Außerdem möchte sich Torsten Aust im Rückblick "Herzlich bei Familie Häberlein bedanken. Das waren die Vorbesitzer der Bäckerei in der Seestraße", verrät der Nachfolger.
In der Bahnhofstraße geht es weiter
Der Stellvertretende Obermeister der Bäckerinnung Vogtland hat viele Kontakte und er steht mitten im Leben. Und so kam eines zum anderen. Die Feinbäckerei Aust ist bereits seit fünf Jahren Partner der Metzgerei Eisenschmidt. Jetzt macht man auf der Bahnhofstraße gemeinsame Sache. In die Eisenschmidt-Filiale auf der Bahnhofstraße 50 zieht zum 1. April die Feinbäckerei Aust ein. Als "Shop in Shop" ergänzt der Bäcker quasi das Metzgereiangebot und beide Seiten erhoffen sich so auch einen gewissen Synergieeffekt. Die Fleischertheke und feine Backwaren passen gut zusammen.
Die Feinbäckerei hat Tradition
Torsten Aust wurde 1975 geboren. Von 1992 bis 1995 machte der Plauener seinen Abschluss als Bäckergeselle. Seit 2001 ist er Bäckermeister. Zur Historie: Seit 1907 bietet das traditionell geführte Familienunternehmen Backwaren, Feingebäck und regionale Spezialitäten an. Der Name Aust steht für Qualität und Geschmack, also für leckere Brötchen, Brote, Kuchen und Torten. Das Stammgeschäft befindet sich in der Pausaer Straße 136. Den BLICK-Reporter verabschiedet der Bäckermeister mit einem Wunsch: "Bei allem, was ich tue und entscheide, unterstützt mich meine Frau Antje immer tatkräftig. Ich würde mir zudem wünschen, dass ich mich bei meinem Team in aller Öffentlichkeit bedanken darf. Wir alle zusammen sind eine tolle Mannschaft!"
Die Historie in Zahlen
1. Juli 1907
Gründung der "Feinbäckerei Otto Aust" von Bäckermeister Karl Gustav Otto Aust
1. Juli 1937
Geschäftsübernahme von Alfred Gerhard Otto Aust
1952
Erlernung des Konditorenhandwerks von Sohn Axel in Fremdbetrieb
1. Juli 1958
Erlernung des Bäckerhandwerks von Tochter Elke im elterlichen Betrieb
1. Februar 1979
Geschäftsübernahme von Axel Aust
5. August 1986
Tocher Sybille Aust beginnt als Konditorin im elterlichen Betrieb
1. Oktober 1990
Erlernung des Bäckerhandwerks von Sohn Torsten in Fremdbetrieb
2001
Erfolgreiche Meisterprüfung von Torsten Aust - Auszeichnung "Bester Vogtländischer Stollen"
1. Januar 2004
Geschäftsübernahme von Torsten Aust