Drei Schulen locken zur Auerbacher Ausbildungsmesse

Berufsorientierung Großer Andrang in der Schloss-Arena

Auerbach. 

Das Interesse an motiviertem Nachwuchs in der Wirtschaft ist ungebrochen. Am Mittwoch zog es junge Leute aus dem gesamten Vogtland zur Berufs- und Ausbildungsmesse in die Schloss-Arena. Allein die Tatsache, dass die Halle mit 105 Ständen komplett ausgelastet war, widerspiegelt das große Interesse der Arbeitgeber. "Einigen Unternehmen haben wir aus Platzgründen absagen müssen", verriet Mitorganisator Rainer Lemoine. Der Schulleiter der Auerbacher Seminaroberschule organisierte die 6. Auflage der Messe zusammen mit der Geschwister-Scholl-Oberschule (Auerbach) und der Falkensteiner Trützschler-Oberschule. Zwischen 13 und 18 Uhr hatten Besucher die Möglichkeit, sich mit den Standbetreuern auszutauschen.

Karrierechancen in der Heimat

Personalreferentin Julia Wild von der KOBRA Formen GmbH am Standort Lengenfeld war mit der Organisation und der Resonanz mehr als zufrieden. "Wir waren wirklich bis zum Schluss gut besucht." Nach dem Messetag konnte sie eine Bewerbung gleich mit in die Firma nehmen. Attraktive Karrierechancen verspricht auch die Firma EAO. Die Spezialisten für Schalter und Bedienelemente erweitern den Auerbacher Standort im Gewerbegebiet West.

Standbetreuer führten gute Gespräche

Mitte des Jahres startet der Bau einer neuen Halle. Mit der Investition sollen 150 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Personalleiterin Anne Dämmrich führte mit ihrem Messe-Team gute Gespräche. "Neben Auszubildenden suchen wir Ingenieure, Instandhalter und Fachkräfte für die Produktion und Lagerlogistik." Insgesamt habe sich die Messe gut entwickelt. "Das ist wichtig für die Unternehmen im Vogtland."

Sozialministerin Köpping auf Kurzbesuch

Eingebunden in die Veranstaltung war der Weltverbrauchertag. Während einer Podiumsdiskussion, an der auch Sachsens Sozialministerin Petra Köpping (SPD) teilnahm, drehte sich alles um das Thema "Finanzielle Bildung".



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion