858 Glückskäfer haben die Vogtländer gekauft. Die Kinderaktion vom GLOBUS-Warenhaus in Weischlitz war ein voller Erfolg. Und zwar nicht nur, weil am Ende 900 Euro an die Kinder vom Wichern Haus übergeben werden konnten. „Dass sich so viele Leute für uns richtig Zeit nehmen, das ist einfach toll“, freute sich Annett Bensch, die das Kinderheim leitet. Metzgerei, die gläserne Bäckerei und das ganze Warenhaus durften die Sieben- bis 18-Jährigen erkunden. Als wären sie hier zu Hause. Und gleichzeitig gab es ein großes Gewinnspiel mit 150 Preisen, die der GLOBUS organisiert und finanziert hatte. Das gesamte Geld und ein zusätzlicher Obolus ging an die Kids.
„Wahnsinn: Alle haben sich für unsere Kinder Zeit genommen!“
Empfangen wurden die Kids von Warenhaus-Chefin Kitty Fischer, Carolin Röder und Julia Lewrenz. Kristin Vogel und weitere Mitarbeitende hatten zuvor alles vorbereitet, damit die kleinen und großen Gäste aus dem Kinderheim richtig viel erleben konnten. Kinderpädagogin Linda Schneider: „Es war für unsere Kinder ein tolles Erlebnis, einmal hinter die Kulissen schauen zu dürfen, die Produkte zu scannen und an der Kasse abzukassieren. Im Restaurant gab es ein tolles Abendessen und der GLOBUS überreichte auch noch einen Spendenscheck in Höhe von 900 Euro. Wahnsinn“, jubelte die Erzieherin mit ihren Schützlingen.
VFC-Kinderinitiative hat bereits 12.900 Euro für Bedürftige organisiert
Annett Ruch gehört ebenfalls zu den Erziehern, die sich liebevoll um die Kinder vom Wichern Haus kümmern: „Wir möchten uns ganz herzlich beim GLOBUS-Team und beim VFC Plauen bedanken, dass wir hier einen wunderschönen, spannenden Nachmittag und Abend verleben durften.“ Von der VFC-Kinderinitiative hatten sich Anja Riedel, Dr. Andreas Krone, Christin Ziehr, Catalin Popa, Guntram Voitel und Karsten Repert extra Zeit genommen. Inzwischen hat der neu gegründete VFC Traditionself e.V. unter Leitung von Heiko Riedel, Marco Hölzel, Catalin Popa, Sven Gemeiner und Thomas Sesselmann bereits über 12.900 Euro organisiert.
100 Kinder in Plauen, Auerbach und Rodewisch profitieren
Dazu muss man wissen, dass der VFC Plauen e.V. mit dem neuen Traditionsverein jetzt eine kleine Schwester bekommen hat. VFC-Präsident Thomas Fritzlar ist begeistert: „Der VFC Traditionself e.V. hat die Patenschaft für 100 Kinder übernommen. Profitieren konnten bis jetzt Einrichtungen in Plauen, Auerbach und Rodewisch. Unsere ehemaligen Fußballer nutzen ihre Prominenz und ihre geschäftlichen Kontakte, um Geld für die Kinder der Region einzuwerben. Danke allen, die so ein großes Herz haben“, schickt Thomas Fritzlar herzliche Grüße. Ultrawander-Weltmeisterin Christin Ziehr hatte zum Jahreswechsel für den Brücke e.V. in Plauen 590 Euro eingeworben. Dieser begünstigte Verein kümmert sich um 70 bedürftige, vogtländische Kinder und deren Familien. Unter anderem hat auch Ex-VFC-Fußballer Krassimir Balakov 1.000 Euro gespendet.