Katrin Herzog hat ihre Rathaus-Apotheke in Plauen Ende Mai zugesperrt. Für immer. Die ausgezeichnete Unternehmerin hätte im November 2025 ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Doch dazu kommt es nun nicht. Die Rathaus-Apotheke hat geschlossen. Einst hatten die Plauener Apothekerin Katrin Herzog und ihr Team sogar mit dem Freundlichkeitsaward geehrt. Die Auszeichnung erhielt die Rathaus-Apotheke zweimal. Das ist nun Geschichte.
Emotionales Abschied
Der BLICK.de-Reporter durfte das letzte Interview mit der netten Frau führen. Ins Bild wollte sie nicht. Verständlich. Die letzten Wochen, vor allem der letzte Monat waren sehr anstrengend. „Das war so emotional. Die Kunden kamen mit Blumen, brachten uns Dankeskarten und kleine Andenken. Es wurde viel geweint.“ So beschreibt Katrin Herzog das, was in ihrer Apotheke vor der dauerhaften Schließung los war.
Naturheilkunde war das Steckenpferd
Die Naturheilkunde war das Steckenpferd von Katrin Herzog. In Plauen wussten viele Patienten: Wenn gar nichts mehr geht, dann geh‘ in die Rathaus-Apotheke. Die Vitalstoffanalyse brachte vieles ans Licht. Über die Gründe der Schließung möchte Katrin Herzog nicht mehr sprechen. An der Ladentür hängt ein Zettel: „Nun hat uns die wirtschaftliche Entwicklung eingeholt!“, steht da geschrieben. Die 59-Jährige wird künftig die Apotheken der Region mit ihrer Kompetenz und ihrem Wissen verstärken. Als „Ein-Mann-Betrieb“ sozusagen.
Das geht unter die Haut
Den BLICK.de-Reporter bittet Katrin Herzog: „Bitte schreiben Sie, dass ich allen Mitarbeitenden sehr dankbar bin. Wir waren ein tolles Team, das unvergessen bleibt. Und wir hatten unsere Kunden wirklich gern. Ich wünsche euch allen alles Gute. Vielleicht sieht man sich einmal wieder.“ BLICK.de möchte sich an dieser Stelle stellvertretend für alle Leser, Patienten und Stammkunden ganz herzlich bei Katrin Herzog bedanken. Liebe Katrin, Sie haben mit Ihrer freundlichen und herzlichen Art den Menschen Kraft gegeben und Ihre Mitarbeiterinnen motiviert. Wir alle werden noch lange beim Vorbeilaufen auf der Rathausstraße an die Apotheke denken.