"Es steht in den Sternen, wann wir öffnen können"

Freizeit Ungewissheit für die Freibäder in der Region

Elsterberg/Pausa/Rodau. 

Elsterberg/Pausa/Rodau. Saisonbeginn im Elsterberger Waldbad ist eigentlich der 16. Mai. "Ob das Freibad geöffnet werden kann, ist abhängig von den Lockerungen oder der Aufhebung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung bzw. Allgemeinverfügung", sagt Sandro Bauroth, Bürgermeister von Elsterberg. "Derzeit müssen ja sogenannte Badeanstalten und öffentliche Sporteinrichtungen, zu der meines Erachtens auch unser Waldbad zählt, laut geltender Allgemeinverfügung Vollzug des Infektionsschutzgesetzes/Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie/Verbot von Veranstaltungen vom 31.03.2020 geschlossen bleiben."

Zu möglichen Hygienemaßnahmen auf dem Areal sagt der Bürgermeister: "Meiner Meinung nach ist es nicht möglich, im Waldbad die Abstands- und Verhaltensregeln durchzusetzen. Hygienemaßnahmen ja, aber keine Abstands- und Verhaltensregeln. Wir haben nur täglich durchschnittlich zwei bis drei Personen im Waldbad beschäftigt, davon ist eine Person an der Kasse und bei den anderen handelt sich um das Aufsichtspersonal, die Schwimmmeister. Die müssen zuvorderst die Gäste im Schwimmbecken im Blick haben. Mit einer Überwachung der Abstände oder dem Tragen von Schutzmasken wäre das Personal hoffnungslos überfordert." Der Bürgermeister gibt zu bedenken: "Wie will man die spielenden und tobenden Kinder in einem Freibad unter Kontrolle bekommen, wenn jetzt schon die Grundschulen Probleme mit der Beaufsichtigung sehen, obwohl dort im Verhältnis mehr Personal vorhanden ist, die Kinder in Gruppen aufgeteilt sind, im Unterricht sitzen und man sich kennt? Ich bin der Auffassung, dass ohne große Lockerungen eine Öffnung unseres Waldbades nicht sinnvoll ist."

 

Die Vorbereitungen auf den Saisonstart sind dennoch längst angelaufen. "Es sollen noch drei Pumpen im großen Becken eingebaut werden. Die Kosten betragen 40.000 Euro und werden zu 75 Prozent über das Bugdet Sachsen aus dem Investkraftpaket finanziert", so Sandro Bauroth. "Mit den Kosten bewegen wir uns immer noch in unserem Finanzierungsrahmen. Das Landratsamt gab zu dieser bisher nicht geplanten Maßnahme grünes Licht."

 

Wird am Kindertag das Bad in Pausa eröffnet?

 

Das Freibad in Pausa wird jedes Jahr erst am 1. Juni eröffnet. Dieser Eröffnungstermin zum Kindertag soll weiterhin so beibehalten werden - auch wenn derzeit alles noch ungewiss ist, ob man überhaupt öffnen kann. "Wir bereiten alles vor für die Freibaderöffnung", sagt Kerstin Winkler, Hauptamtsleiterin von Pausa-Mühltroff. Ob es dazu tatsächlich kommt, wisse man derzeit jedoch nicht. "Es gibt dafür noch keine Regelungen." Es ist unklar, wann und ob das Freibad dieses Jahr überhaupt geöffnet werden dürfe und welche Hygienemaßnahmen man dann einzuhalten habe. Die Vorbereitungsarbeiten sind trotz alledem auch in Pausa im Gange. Derzeit werden die Becken gereinigt und mit frischem Wasser gefüllt. "Das Schwimmerbecken ist schon voll", so Winkler. Das klingt nach Optimismus.

Ungewissheit herrscht auch im Waldbad Rodau. "Es steht in den Sternen, wann wir öffnen können", sagt Michael Frisch, Bürgermeister der gemeinde Rosenbach. Es liegen keine Regelungen vor. "Ich glaube nicht, dass wir am 15. Mai mit der Saison im Waldbad beginnen dürften, auch wenn alle Vorbereitungen getroffen würden."

Eigentlich sollten im Waldbad Rodau vor dem Saisonbeginn die Dächer und der Zaun instand gesetzt werden. "Wir hatten Fördermittel über das Leader-Programm beantragt", sagt Frisch. Ein vorzeitiger Maßnahmebeginn sei zugesichert worden, deshalb habe man voriges Jahr auch schon die Dosieranlage erneuert. Eine schriftliche Fördermittelzusage hat die Kommune aber bisher nicht erhalten. Deshalb soll nun abgewartet werden. Für den Herbst angedacht ist zudem die Sanierung der Wege.

 

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!