"Top, die Wette gilt!", hieß es einst in der großen TV-Unterhaltungs-Show "Wetten, dass..?". In ähnlichem Stil soll nun in Rodewisch anlässlich des 100-jährigen Stadtjubiläums eine spannende Wette über die Bühne gehen. Wettkandidaten sind die Röthenbacher Blaskapelle und Bürgermeisterin Kerstin Schöniger (CDU).
100 Bläser sollen am dritten Advent Weihnachtslieder in Rodewisch spielen
Der Röthenbacher Kapellmeister Torsten Schlottke will am 15. Dezember (15 Uhr) auf dem Platz vor dem Pestalozzi-Gymnasium 100 Bläser versammeln, die gemeinsam Weihnachtslieder spielen. In der Adventszeit dürfte es allerdings schwierig werden, so viele Musiker an einem Ort zu versammeln. Deshalb glaubt die Rathaus-Chefin nicht, dass es gelingen wird und wettet dagegen. Der Wetteinsatz: Falls die Blaskapelle es tatsächlich schafft, die angekündigte Anzahl an Bläsern zusammenzubringen, wird das Stadtoberhaupt im kommenden Jahr ein großes Bläsertreffen in Rodewisch organisieren. Sollte die Bürgermeisterin recht behalten, müssen die Röthenbacher das Treffen selbst organisieren.
Gymnasiasten übernehmen die Verpflegung
Am Tag der Wette wollen sich die künftigen Absolventen des Gymnasiums um die Verpflegung vor Ort kümmern. Mit dem Erlös soll die Abi-Kasse aufgestockt werden. Nun hoffen die jungen Leute, dass die Veranstaltung ein Volltreffer wird und möglichst viele Musiker und Besucher mit dabei sind. Wer sich aktiv mit seinem Blasinstrument an der Aktion beteiligen möchte, kann sich jederzeit bei den Röthenbachern unter 0176/57729182 oder 0172/9021242 melden.