Feuerwehreinsatz in Plauen: Brand in unbewohntem Wohnhaus

Blaulicht Brandursache bisher unklar

Plauen. 

Am Donnerstagmorgen wurden Einsatzkräfte gegen 5.50 Uhr zu einem Hausbrand in die Wieprechtstraße in Plauen alarmiert.

Brand im Erdgeschoss

Wie die Polizeidirektion Zwickau gegenüber BLICK.de angibt, brannte es in einem Wohnhaus im Erdgeschoss in einem Abstellraum. Bei der Durchsuchung wurden keine Personen im Gebäude festgestellt. Verletzt wurde ebenfalls niemand.

Feuer gelöscht

Bei dem Einsatz wurden eine Tür, Wasserrohre und Stromkabel beschädigt. Der entstandene Sachschaden ist bisher nicht bezifferbar. Angaben zur Brandursache können ebenfalls noch nicht gemacht werden. Das Feuer wurde gelöscht.

Update der Stadtverwaltung Plauen

In den frühen Morgenstunden wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr Plauen und die Freiwilligen Feuerwehren Plauen-Stadtmitte, Großfriesen sowie Jößnitz zu einem Brand in Plauener Wieprechtstraße alarmiert. Bereits fünf Minuten nach der Alarmierung war das erste Fahrzeug der Berufsfeuerwehr an der Einsatzstelle eingetroffen und es konnte ein Brand im Kellerbereich lokalisiert werden. "Unter schweren Atemschutz und einem C-Rohr wurde das Feuer gelöscht. Im weiteren Verlauf kam Löschschaum zum Einsatz. Mehrere Trupps, ebenfalls unter schweren Atemschutz, kontrollierten das mehrstöckige, unbewohnte Wohnhaus. Gegen 7 Uhr war der Einsatz beendet.", so Patrick Heinritz, Leiter der Feuerwehr Plauen. Im Einsatz waren elf Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, zwölf Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Plauen-Stadtmitte, 13 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Großriesen und 4 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Jößnitz. Die mitalarmierte Freiwillige Feuerwehr Stöckigt konnte in der Wache verbleiben. Die Polizei sowie der Rettungsdienst mit Führungsdienst waren ebenfalls im Einsatz.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion