Plauen. Was Cheftrainer Falk Schindler und der VFC Plauen vor einem Jahr als Notlösung bezeichneten, das ist jetzt "1. Wahl". Der Fußball-Oberligist kann in dieser Woche auch auf der Kommandobrücke Vollzug melden. Das Trainerduo mit Falk Schindler und Assistent Ronny Diersch hat für die kommende Oberligasaison unterzeichnet. Und auch Mannschaftsleiter Roland Pöhler hat grünes Licht gegeben. Damit setzt das Trainerteam die im April 2019 begonnene Arbeit fort.
Ersatz wird zur Dauerlösung
Am Mittwochnachmittag hatte man die nächste Woche auslaufenden Verträge um ein weiteres Jahr bis 30. Juni 2021 verlängert. Der VFC Plauen hatte im "Seuchenjahr 2019" zunächst eine halbe Ewigkeit nicht gewonnen. Nach Turbulenzen und diversen Streitigkeiten inklusive Trainerwechsel wurde zum Saisonende hin mit Ach und Krach der Abstieg verhindert. Falk Schindler sah sich eigentlich nur als Interimslösung. Dann aber fand der Verein im zurückliegenden Sommer keinen adäquaten Ersatz und nun gibt es sie, die Dauerlösung.
Ein Stück Plauener Fußballgeschichte
Pressesprecher Volker Herold legt die statistischen Fakten vor: "Falk Schindler kam im Sommer 2008 zum VFC. Als offensiver Mittelfeldspieler lief er in mehr als 250 Pflichtspielen in Regionalliga und Oberliga sowie im Sachsenpokal für uns auf. Er erzielte dabei 42 Treffer und bereitete 44 Tore vor. Er ist ein Stück Plauener Fußballgeschichte geworden, als er mit seinem goldenen Tor beim Halleschen FC am letzten Spieltag der Saison 2008/2009 den Klassenerhalt in der Regionalliga sicherte." Das Trainerduo Schindler/Diersch stand bisher bei 25 Meisterschaftsspielen (12 Siege, 4 Remis, 9 Niederlagen) an der Seitenlinie.