Grenzturm Heinersgrün nicht vergessen

Bau Sanierung mit Fördermitteln unterstützt

Heinersgrün. 

Heinersgrün. Mehr als 30 Jahre nach der Grenzöffnung hat der Zahn der Zeit an ihm genagt, schien fast vergessen zu sein: Doch jetzt soll der einstige Grenzturm Heinersgrün saniert werden. Das Signal gab der Vogtlandkreis bereits im August 2005, als er die bei Weischlitz an der Autobahn 72 gelegene, frühere "Führungsstelle Heinersgrün" erwarb. Der bauliche Zustand gilt allerdings als sehr schlecht. Zunächst soll deshalb eine Notsicherung von Dach und Fassade sowie der Fenster des Grenzturmes geschehen.

Unterstützt wird der Vogtlandkreis bei der Sanierung mit Fördermitteln. Landrat Rolf Keil konnte jetzt einen Fördermittelbescheid von Staatssekretär Dr. Frank Pfeil entgegen nehmen. Mit den Mitteln in Höhe von 46.000 Euro aus dem Sonderprogramm Denkmalpflege des Freistaates Sachsen soll die Sanierung des Grenzturmes in Heinersgrün sichergestellt und damit ein Beitrag zur historischen Aufarbeitung geleistet werden. Damit habe man ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zur Erhaltung einer der letzten Grenzeinrichtungen des DDR-Regimes erreicht, bedankte sich der Landrat. Perspektivisch soll der einstige Grenzturm als Gedenkort genutzt werden.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!