Eigentlich wollte Landrat Tassilo Lenk in diesen Tagen das neue Amt möblieren und einweihen lassen. Stattdessen aber hinkt der Behördenbau fast zwei Jahre hinterher. Jetzt aber geht es im neuen Landratsamt im Herzen von Plauen vorwärts. Am Freitag rauben die Bauleute den Anwohnern sogar den Schlaf. Landratsamts-Pressesprecherin Kerstin Büttner: "In der Zeit von 3.30 Uhr bis gegen 20.30 Uhr kommt es zu unvermeidbaren Lärmbelästigungen im Umfeld der Baustelle." Hintergrund: Im Zuge des Um- und Neubaus des ehemaligen Kaufhauses Horten sind nun endlich die umfangreichen Betonarbeiten geplant. Das heißt, mehrere hundert Kubikmeter Beton müssen per Fahrmischer in die Plauener City transportiert und sofort verarbeitet werden. Per Betonpumpe wird dann die zähflüssige Masse um ein riesiges Netz aus Bewährungsstahl gegossen. Danach presst der Betonrüttler aus dem Baustoff die Luft und verdichtet das Ganze. Die Bauschaffenden hoffen: "Wir bitten die Anwohner und betroffenen Bürger um Verständnis und Beachtung. Leise betonieren kann man auf einer Großbaustelle nicht!" Zugleich ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Denn während einer Großbetonage benötigen die Betonpumpen-Fahrzeuge Stellfläche und die Fahrmischer beliefern in dieser Zeit die Baustelle permanent. Kerstin Büttner teilt mit: "Das heißt, Parkflächen an Forst- und Rädelstraße, die derzeit genutzt werden können, sind an diesem Tag nicht nutzbar." Betroffene Anwohner werden durch Handzettel im Briefkasten informiert. Eine Durchfahrt über die eigentlich ohnehin gesperrte Forststraße (Schleichweg) ist in dieser Zeit ebenfalls nicht möglich. kare
- Vogtland
- Großalarm auf Großbaustelle

Corona-News

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen
Markneukirchen: Unbekannte beschmieren Freibad
blaulicht Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 2.16-Jährige aus Lichtenau seit über einer Woche vermisst
- 3.14-Jährige nach Angriff in Freiberg verletzt: Zeugen gesucht
- 4.Corona in Chemnitz: Britische Virusmutation festgestellt
- 5.Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für nächste Stufe: Diese Personen können jetzt Termine buchen