Ostereier aus aller Welt können Besucher im Auerbacher Museum bestaunen. Unter dem Motto "Rund ums Osternest" öffnet diesen Samstag die traditionelle Osterausstellung. Christin Mädler vom Museums-Team hat die Vitrinen mitgestaltet. Bei einem Rundgang entdeckt man über 700 kunstvoll gestaltete Ostereier. Von Miniaturen bis zum Straußenei ist alles dabei.
Kunstvolle Metallapplikationen, Linolschnitte und Fabergé-Imitationen
Ausgestellt werden Objekte aus Glas, Holz und Porzellan. Auch steinerne Exemplare und textile Varianten ziehen die Blicke auf sich. Zu den gestalterischen Elementen gehören Metallapplikationen und Linolschnitte. Hingucker sind außerdem Fabergé-Eierimitationen. Die meisten der originellen Exponate stammen von Annelies Spitzner. Einen großen Teil ihrer Sammlung überließ die Auerbacherin dem Museum.
Osterprogramm für Knirpse
Am verlängerten Osterwochenende können Knirpse in den Museumsräumen während der Öffnungszeiten auf Ostereiersuche gehen. Zudem besteht am 18. und 19. April die Möglichkeit, Eier zu bemalen. Pro Stück werden 50 Cent verlangt.
Bald parken die Holzspielzeugautos im Museum ein
Derweil bereitet Museumsleiter Steve Fiß schon die nächste Sonderausstellung vor. "Da dreht sich alles um Holzspielzeugautos", verriet er. Die Schau wird voraussichtlich Ende Mai eröffnet und bleibt dann bis zur Weihnachtsausstellung. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag zwischen 12 und 16 Uhr. Am Wochenende und an Feiertagen können sich Besucher von 13 bis 17 Uhr in den Ausstellungsräumen an der Schloßstraße umsehen.