Juniton zieht um: Von Syrau ins Internet

Musikfestival Am 12./13. Juni machen zehn Bands live Musik für die Vogtländer

Syrau. 

Syrau. Trotz Coronapandemie, Mindestabstand und Veranstaltungsverbot: Das Juniton-Festival 2020 fällt nicht aus! Denn die Organisatoren um Liedermacher Christian Wenzel haben etwas Bemerkenswertes hinbekommen. "Unser Event findet komplett im Internet statt!" Mit dieser Livestream-Ansage überraschte jetzt der Dorfclub Syrau. Dessen Sprecher Mario Branse teilt mit: "Diese einmalige Online-Livestream-Ausgabe gibt es am 12./13. Juni. Der Dorfclub Syrau wird die Veranstaltung mit einer großzügigen Spende unterstützen, in dem er das von der VR Bank Hof-Bayreuth zur Verfügung stehende Budget direkt an die Künstler und Bands weiterleitet." Ist das nicht klasse? Christian Wenzel fügt hinzu: "Musikfreunde, die unser Juniton-Festival finanziell unterstützen möchten, können das gerne tun." Beim Online-Bezahldienst wurde diese Adresse freigeschaltet: www.paypal.me/junitonfestival Das gespendete Geld geht direkt an die Interpreten.

Der Festival-Zeitplan steht schon

Natürlich hätten die elf teilnehmenden Bands viel lieber die Freilichtbühne des Höhlenparks gerockt. "Als Veranstalter müssen wir uns an die aktuellen Corona-Verordnungen halten, wobei nicht immer klar ist, was wie geregelt ist. Auch welche Auflagen für eine solche Veranstaltung einzuhalten wären, kann uns aktuell niemand sagen", begründet der Dorfclub-Vorstand den "Umzug" von Syrau ins Internet. Juniton-Erfinder und Interpret Christian Wenzel erklärt den Ablauf: "Unsere Musiker spielen in ihrem Studio, im Wohnzimmer oder an irgendeinem anderen Ort. Jedes dieser Konzerte wird via Streaming im Internet übertragen. Alle spielen nach Zeitplan."

Und hier vorab für alle Festivalbesucher die Programmübersicht:

Freitag, 12. Juni: 20 Uhr Final Selection

Samstag, 13. Juni: 17 Uhr Sternfunkler | 17.30 Uhr Eddipös | 18.00 Uhr Marie Weiß | 18.30 Uhr Pimalo | 19 Uhr Plausibel | 19.30 Uhr ZAMI | 20 Uhr FIDI | 20.30 Uhr Markus Sommer | 21 Uhr Jante | 21.30 Uhr Red Face Project.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!