Die Mediation als Alternative zum Gerichtsverfahren gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Dabei versuchen die Konfliktparteien durch Unterstützung einer dritten, überparteilichen Person, zu einer gemeinsamen Lösung zu gelangen. Der Mediator trifft im Gegensatz zum Richter keine eigenen Entscheidungen, sondern moderiert lediglich das Verfahren. Dem "Roland"-Rechtsreport zufolge sind 57 Prozent der Bundesbürger, die die Möglichkeit der Mediation kennen, davon überzeugt, dass sich damit viele rechtliche Auseinandersetzungen beilegen ließen. "Die Mehrheit der Deutschen möchte tatsächlich einen Gerichtsprozess vermeiden", betont Gerhard Horrion, Vorstandsvorsitzender der Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG. djd/pt
- Vogtland
- <b>Mediation</b> Bei den Bürgern beliebt

Corona-News
Sonntag als Gedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie
Gedenken "Zeit zur Klage - Raum für Hoffnung"

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge
EHV Aue kassiert knappe Niederlage gegen Dormagen
Handball Auer rutschen in der Tabelle auf Platz 13

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Prospekte