Mit den Ferien-Tickets das Vogtland und Mittelsachsen erkunden

Verkehrsverbund Für junge Leute bis 20

Auerbach. 

Auerbach. Auch in Corona-Zeiten planen die Vogtländer für den Sommer. Urlaub in Deutschland könnte in dieser Saison der Renner werden. Der Verkehrsverbund Vogtland (VVV) wirbt für Reisen mit Bus und Bahn in heimischen Gefilden. Damit die jungen Leute viel erleben können und mobil sind, bieten die sächsischen Verkehrsverbünde die passenden Tickets für Schüler, Auszubildende und junge Erwachsenen bis 20 Jahre an. Mit dem Ferien-Ticket (VVV und VMS) können Fahrgäste bis zum 21. Geburtstag für nur 19 Euro im Vogtland und im gesamten Verbundraum des benachbarten Verkehrsverbundes Mittelsachsen fahren. Es gilt vom 18. Juli bis 30. August. Der VVV macht im Vorfeld darauf aufmerksam, dass das Ticket nur in Verbindung mit einem gültigen Personal- oder Schülerausweis gültig ist. Alternativ kann das Schüler-Ticket Vogtland (STV) genutzt werden. Damit sind Schüler auch nach dem Unterricht, an Wochenenden und in den Ferien im Vogtland mobil und brauchen nicht zusätzlich für die öffentlichen Verkehrsmittel zu zahlen. Im neuen Vogtlandnetz, das vorigen Herbst an den Start ging, sind viele Ausflugsziele bequem erreichbar. Wie der VVV informierte, kostet das Ferien-Ticket Sachsen 30 Euro. Es gilt sechs Wochen. Damit kann man in Sachsen und dem gesamten Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) unterwegs sein. Alle Informationen rund um die Tickets haben die Verbünde online auf der gemeinsamen Webseite zusammengefasst. Auskünfte geben auch die Mitarbeiter der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland (Tel. 037441944).

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!