Mitglieder des VFC Plauen haben neuen Aufsichtsrat gewählt

Fussball Gunter Reiher, Wolfgang Stark, Marko Mühlbauer, Alexander Bahl-Voigt sowie René Meinel Poller an der Spitze

Plauen. 

Führungswechsel beim VFC Plauen. Die Mitgliederversammlung des Fußballregionalligisten hat ohne Gegenstimmen einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Nach mehr als zehn Jahren übergab der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Stark den Staffelstab an den bisherigen Vize Gunter Reiher, der als Unternehmer mit seinem Nutzfahrzeugservice unter anderem die komplette ÖPNV-Flotte im vogtländischen Busverkehr wartet. "Wir haben diesen Schritt lange vorbereitet und glauben, künftig noch besser aufgestellt zu sein", bestätigt Wolfgang Stark der "Freien Presse". Der Bauunternehmer hatte sich 2014 ganz bewusst zur Wahl gestellt, ohne zu wissen, wie groß der Schuldenberg damals war. "Dass der Verein dann Insolvenz anmelden muss und wie viele Schulden wir insgesamt hatten, das wusste bei der Wahl des Aufsichtsrates 2014 wirklich keiner. Was ich aber wusste: Es muss weitergehen. Der VFC muss am Leben erhalten werden", blickt Wolfgang Stark zurück.

Sieben kritische Jahre

Es folgten sieben kritische Jahre mit einer weiteren Beinahe-Insolvenz. Immer wieder schoss Wolfgang Stark zusammen mit weiteren Sponsoren privates Geld hinzu. "Und mit Gunter Reiher sowie Präsident Thomas Fritzlar kam dann endlich die Stabilität zurück, mit der wir uns entwickeln konnten", berichtet der inzwischen 80-Jährige. Mit der wirtschaftlichen Konsolidierung folgte der Aufstieg der Männermannschaft und der A-Junioren in die Fußballregionalliga. Die Zuschauerzahl hat sich im Durchschnitt fast vervierfacht, der Verein hat ein paar wenige Euro in Rücklage und sowohl der Kreis im Betreuerstab als auch das Team in der Geschäftsstelle sind gewachsen.

Fünf starke Persönlichkeiten ohne Gegenstimme in VFC-Aufsichtsrat gewählt

Wolfgang Stark bleibt dem Aufsichtsrat erhalten. "Wir haben drei namhafte, angesehene Geschäftsleute mit sportlichem Sachverstand hinzugewonnen", verrät der bisherige Vorsitzende. Demnach verstärken Marko Mühlbauer (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Vogtland), Alexander Bahl-Voigt (Franchisenehmer in 6 McDonalds-Restaurants) sowie Großspediteur René Meinel-Poller das Gremium. Mit einer klaren Botschaft wendet sich Wolfgang Stark nach der 0:4-Niederlage an alle im Verein: "Das ist unser großes Manko. Wenn wir so richtig Druck haben, dann knicken wir noch weg. Das muss für alle das große Ziel: Es jetzt selbst aus eigener Kraft zu schaffen."



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion