Nach 30 Jahren: Auerbachs Oberbürgermeister blickt zurück

Karriere Vom Weltklasse-Skispringer zum Rathaus-Chef

Auerbach. 

Auerbach. Abgehoben ist Manfred Deckert nur vom Schanzentisch. Der ehemalige Weltklasse-Skispringer vom SC Dynamo Klingenthal galt immer als ein Sportler zum Anfassen. Heute ist der 59-Jährige Oberbürgermeister der Stadt Auerbach. Den Ordner mit den Fotos und Zeitungsartikeln von den glorreichen Siegen und Podestplätzen hat der gebürtige Hallenser gleich griffbereit im Aktenschrank. Zu seinen größten sportlichen Erfolgen gehört die Silbermedaille im Einzelspringen von der Normalschanze bei den Olympischen Winterspielen 1980 in Lake Placid. Zwei Jahre später holte er sich den Gesamtsieg bei der Vierschanzen-Tournee.

Vom Vorzeigeathleten zum Oberbürgermeister

30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung blickt Auerbachs Rathaus-Chef auf seine "zwei Leben" zurück. "Weil ich als Sportler das kapitalistische Ausland schon erlebt habe, war mir zur Wende schon klar, dass viele Biographien gebrochen werden." Er selbst erlebte als letzter Personalratsvorsitzender wie sein Sportclub komplett abgewickelt wurde. Nach diesem herben Einschnitt orientierte sich der ehemalige Vorzeigeathlet in die Wirtschaft und arbeitete als Außendienstmitarbeiter namhafter Firmen im Sanitärbereich. In dieser Zeit habe er viel dazugelernt. Service-Mentalität gehörte von nun an zur neuen Umgangsform. Als er 2008 erstmals zum Oberbürgermeister der Stadt gewählt wurde, habe ihm das sehr geholfen. Das Rathaus verstehe er als ein Service-Betrieb für die Bürger.

Viel Freunde als Rathauschef

In der heutigen Gesellschaft wünscht sich der OB wieder mehr Solidarität. Gerade für diejenigen, die sozial im Abseits stehen. "Viele ziehen sich in Nischen zurück und kochen ihr eigenes Süppchen." Mit der Digitalisierung der Arbeitswelt stünden riesige gesellschaftliche Herausforderungen bevor. Sein Amt als Rathauschef mache ihm immer noch viel Spaß. "Ich kann mir gut vorstellen, noch einmal für sieben Jahre anzutreten."

 

  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion