Nach dem Weltrekord: Christin Ziehr macht Kasse und übergibt 5.615 Euro

Spendenübergabe Ultra-Wanderin und VFC Traditionself e.V. sammelten bisher über 21.000 Euro

Plauen. 

Heute geht es um 5.615 Euro! Christin Ziehr hat nämlich nicht nur den Weltrekord im Nonstop-Wandern aufgestellt. Die Plauenerin war vor zwei Wochen in nur 80 Stunden die 347 Kilometer von Berlin nach Plauen marschiert. Inzwischen ist der Weltrekord offiziell bestätigt.

Prominenz nutzen um zu helfen

Die Ultra-Wander-Weltmeisterin und der VFC Traditionself e.V. melden sich heute jedoch mit einem anderen Thema. „Wir wollen unsere vermeintliche Prominenz nutzen, um vogtländischen Kindern zu helfen. Ganz konkret und direkt vor Ort“, so hatte es Heiko Riedel als Vorstandsvorsitzender des VFC Traditionself e.V. vor zwei Jahren angekündigt.

Engagement für Kinder als Herzensprojekt

Ganz viele Aktionen haben die Fußballer und die Ultra-Wanderin mittlerweile veranstaltet. Über 100 Kinderpatenschaften wurden übernommen. Mit den Kindern zusammen verbrachte man auch schon viel Zeit.

Unterstützung kommt auch von lokalen Unternehmen

„Und wir haben einige Unternehmen für unsere Sache gewinnen können. Sie geben uns Geld, mit dem wir zum Beispiel Schwimmkurse, kleine Geschenke zum Schulanfang oder zur Jugendweihe, aber auch Fahrräder oder Technik für die Kinderheime anschaffen“, berichtet Christin Ziehr.

Fünf Einrichtungen in Plauen, Rodewisch und Auerbach haben profitiert

Fünf vogtländische Einrichtungen in Plauen, Rodewisch und Auerbach haben bislang profitiert. Mehr als 16.000 Euro waren bereits bei den Kindern angekommen.

Spendenlauf im Vogtlandstadion hat 5.615 Euro für die Kinder gebracht

Beim Kassensturz durfte sich Christin Ziehr riesig freuen. „Diesmal haben wir 5.615 Euro gesammelt. Was für eine tolle Zahl. Danke an alle, die etwas von ihrem Geld abgegeben haben.“ Mit diesen Worten überreichte die Sportlerin aus Plauen die Spendenbox. Das Geld ist sogar schon aufgeteilt worden.

Mehr als 21.000 Euro bereits gesammelt

„Wir werden natürlich immer wieder berichten, wo wir aktiv geworden sind“, versprechen Marco Hölzel und Catalin Popa, die im Vorstand vom VFC Traditionself e.V. aktiv sind und ebenfalls Geld sammeln. Über 21.000 Euro sind es inzwischen insgesamt.

Nächster Spendenlauf ist schon geplant

„Keiner hätte das für möglich gehalten. In so kurzer Zeit so viel Geld einzusammeln und damit zu helfen, das ist eine große Freude. Ich werde ganz sicher wieder für die Kinder laufen. Nächstes Jahr im Mai“, kündigt Christin Ziehr an.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren