Neue Spielzeit des Vogtlandtheaters vorgestellt

Theater Der Name ist auch Programm

Plauen. 

Plauen. Solch eine Herausforderung erlebte Roland May in seiner beruflichen Laufbahn noch nie. Unter dem Motto "Miteinander" stellte der Generalintendant des Theaters Plauen-Zwickau am Mittwoch die neue Spielzeit vor. Der Name ist Programm. Die gesamte Situation unter Corona-Bedingungen erfordere viel Flexibilität.

Bis Ende des Kalenderjahres werde es keine Pausen während der Aufführungen geben. Falls die Beschränkungen bestehen bleiben, habe man auch einen "Plan B". May und das gesamte Ensemble freuen sich auf die Wiedereröffnung des Zwickauer Gewandhauses im November dieses Jahres. Der Umbau wirkte sich in beiden Häusern auf den gesamten künstlerischen und logistischen Ablauf aus.

Mehrere Premieren angekündigt

Der Intendant kündigte daneben mehrere Premieren an. In der Spitzenstadt dürfen sich Theaterfreunde im Herbst auf die Händel-Oper "Tamerlano" freuen. In der Weihnachtszeit wird diesmal das musikalische Märchen "Nachtigall Tausendtriller" aus Armenien aufgeführt. Mit Puccinis "Manon Lescaut" steht eine weitere große Operninszenierung im Mai 2021 auf dem Spielplan des Vogtlandtheaters.

Nachgeholt wird das in dieser Spielzeit ausgefallene Sommertheaterstück "Der Liebestrank". Beim Konzertprogramm liegt ein Schwerpunkt auf dem 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Das Ballettensemble startet im Oktober mit dem moderierten Tanzabend "Auf Abstand". Im März folgt "Die vier Jahreszeiten". Aufgrund der Pandemie-Situation wird eine "zusätzliche Jahreszeit" eingebaut. Die Schauspiel-Sparte startet im Oktober im Haus der kleinen Bühne mit dem Dramenfragment "Woyzeck".

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!