Die Plauener sind Tabellenvierzehnter. Am 22. Spieltag der 3. Handball-Bundesliga empfängt der SV 04 Oberlosa mit dem HC Oppenweiler/Backnang den Überflieger der Liga. In der Kurt-Helbig-Sporthalle erfolgt der Anwurf zum Duell zwischen den Spitzenstädtern und dem unangefochtenen Spitzenreiter wie gewohnt am Samstag um 19 Uhr.
Aufstieg in 2. Handball-Bundesliga ist das klare Ziel
Der Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga war vom Saisonstart weg das klare Ziel des HC. Cheftrainer Stephan „Apollo“ Just und der sportliche Leiter Jochen Bartels haben mit dem finanziellen Background des Hauptsponsors „Murr-Elektronik“, einem weltweit agierenden Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern, einen herausragend besetzten Kader zusammengestellt. Bislang gibt der Erfolg den HC-Verantwortlichen Recht, nach der Auftaktniederlage bei der U23 der Rhein-Neckar Löwen gewann der Top-Favorit alle folgenden Begegnungen und nimmt klaren Kurs auf die Aufstiegsrunde zur 2. Liga. Mit acht Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierten Wölfe Würzburg sind die Schwaben klar das Maß aller Dinge in der Süd-Staffel der 3. Liga. Bereits im Vorjahr standen die Handballer aus dem Murrtal knapp vor dem Aufstieg, scheiterten jedoch am TuS Ferndorf.
Sogar ein Champions-League-Sieger kommt mit nach Plauen
Im Experten-Check stellt Rico Michel vom SV 04 Oberlosa fest: Die Mannschaft von Stephan Just stellt die mit Abstand beste Abwehr der Liga und verfügt über enorme individuelle Klasse. Marcel Schliedermann, in jungen Jahren Champions-League-Sieger mit dem HSV Hamburg, U21-Nationalspieler Elias Newel oder der vor der Saison mit der Erfahrung von über 100 Erstligaspielen vom Bundesligisten TVB Stuttgart verpflichtete Linkshänder Jan Forstbauer sind nur einige Beispiele dafür, welche Qualität den 04ern am Samstagabend den Plauenern gegenüber steht.
Der SV 04 Oberlosa hat zwei Siege in Folge gefeiert
„Über die Stärken des HC Oppenweiler/Backnang zu sprechen, hieße die sprichwörtlichen Eulen nach Athen zu tragen“, weiß natürlich auch der Plauener Trainer Ladislav Brykner um die Klasse des kommenden Kontrahenten. Von seinem Team erwartet der SV-Coach eine ähnliche Leistung wie in der Vorwoche beim Auswärtssieg in Pfullingen. Oberlosa hat zuletzt zwei Siege in Folge gefeiert. „Natürlich wollen wir daran anknüpfen und erneut an unser Optimum herankommen“, will Brykner keinesfalls vorab die Segel streichen.
Die personelle Situation
Personell sind die Schwarz-Gelben immer noch arg gehandicapt. Zwar kehrt Miroslav Nedoma aller Voraussicht nach in den Kader zurück, jedoch fallen mit Franz Schauer und Petar Puljic zwei Rückraumspieler ebenso weiterhin aus wie Linksaußen Tim Stäglich. „Es gilt das Gleiche, was ich vor einer Woche gesagt habe. Ausfälle wird es immer wieder geben und wir werden mit den zur Verfügung stehenden Spielern eine schlagkräftige Mannschaft haben“, lässt Brykner keine Ausreden gelten.
Die taktische Ausrichtung
Taktisch dürfte sich zu den letzten beiden Spielen ebenfalls nicht viel ändern. Es gilt wieder, eine stabile Abwehr zu stellen und den Top-Favoriten nicht ins Tempospiel kommen zu lassen. Auch auf Grund der dünnen Personaldecke kommt dem begeisterungsfähigen Plauener Anhang einmal mehr eine wichtige Rolle zu. Bereits beim Heimsieg gegen Erlangen waren die Fans das Zünglein an der Waage, welches der Mannschaft in schwierigen Phasen enorm geholfen hat.
Plauener Torjäger Matevz Kunst: „Unsere Fans sind sensationell!“
„Wir stehen weit unten in der Tabelle und die Fans unterstützen uns dennoch sensationell. Das habe ich so noch nie erlebt und das ist wirklich unglaublich“, ist sich auch der Plauener Torjäger Matevz Kunst der enormen Unterstützung des schwarz-gelben Anhangs bewusst und hofft, „dass auch am Samstag die Halle wieder bebt und wir mit den Fans im Rücken dem Spitzenreiter einen großen Kampf liefern können“.