Jedes Jahr ein Projekt für Kinder. Constanze Süßdorf-Schönstein hat ihren traditionellen Jahreskalender diesmal mit der Evangelischen Grundschule Oelsnitz umgesetzt. "Im Februar 2025 komme ich wieder und bringe euch die eingegangenen Spenden", versprach die Apothekerin, für die in der Schule fleißig gemalt wurde. Die besten Bilder der 125 Schüler schafften es dann in den Kalender. Schulleiterin Mandy Günnel: "Wir freuen uns sehr. Im Kalender darf man sich den 16. Mai 2025 ankreuzen. Dann feiert unsere Evangelische Grundschule ihren 20. Geburtstag", verrät die Direktorin, die 2004 zu den Mitbegründern dieser Lehranstalt gehörte.
Mit guten Ratschlägen und ganz vielen Gesundheitstipps
Nicht nur zwölf: Dieser Jahreskalender hat schon immer 13 Seiten. "Weil man auch ins darauffolgende Jahr blicken und wichtige Termine vortragen möchte", blickt Constanze Süßdorf-Schönstein voller Optimismus nach vorne. Die Apothekerin feiert am 1. Juni 2025 ihr 25jähriges Betriebsjubiläum. Ihre Markt-Apotheke versorgt derweil die Oelsnitzer bereits seit dem Jahr 1600 mit Medizin und guten Ratschlägen. Ganz viele Gesundheitstipps stehen im Jahreskalender, der seit zwei Wochen ausliegt. Weil nur 3.000 Stück griffbereit auf die Kundinnen und Kunden warten, ist immer Eile geboten. Übrig geblieben ist bis jetzt nichts. Dafür wächst hingegen Jahr für Jahr der Spendenberg.
In der Apotheke kann gespendet werden
Der Jahreskalender der Markt-Apotheke geht jedes Jahr weg wie warme Semmeln. Neben den besten Bildern der Gymnasiasten findet man in diesem Druckwerk auch ganz viele Gesundheitstipps, die vom Team der Markt-Apotheke zusammengestellt wurden. Der Kalender ist kostenlos. Doch die Kundinnen und Kunden spenden in jedem Jahr mehr Geld. 2023 blieben 2.125 Euro hängen. Und damit ist die Gesamtspendensumme nach 13 Ausgaben bei 21.180 Euro angekommen. Constanze Süßdorf-Schönstein hat das Geld für die vier Oelsnitzer Bildungseinrichtungen gespendet. Es ist auch ein Kindergarten dabei.