Am 20. März um 19.30 Uhr lädt das Aktionsbündnis zum Erhalt des Sparten-Theaters zu einer Benefiz-Veranstaltung ein. Nach der heißen Podiumsdiskussion vor wenigen Wochen ist das Ensemble im Moment in einer tarifgebundenen Spielpause. Dennoch brodelt es hinter den Kulissen weiter. Plauens Rathaus-Chef Ralf Oberdorfer hatte den Stein ins Rollen gebracht. Er schlug vor, dass die Stadt künftig 1,4 Millionen Euro weniger Zuschüsse für das Theater im Haushalt bereitstellt. Die Kostenlücke sollen die Landkreise übernehmen. Bis jetzt gibt es keine Anzeichen dafür, dass diese Option auf fruchtbaren Boden fällt. Derweil warnte Intendant Roland May vor drastischen Kürzungen. Unter diesen Vorzeichen wäre ein Spielbetrieb in mehreren Sparten nicht mehr möglich. Deshalb will das Aktionsbündnis Pro Vogtlandtheater erneut ein Zeichen setzen. Für das Benefizkonzert haben sich bekannte Künstler angesagt. So gibt es ein Wiedersehen mit den Publikums-Lieblingen Sandrine Guiraud und Maximilian Nowka. Angekündigt ist auch Dagmar Schellenberger. Die gebürtige Plauenerin sang schon mehrmals an der Mailänder Skala. Außerdem wird Anett Fritsch auftreten. Nach ihrem Gesangsstudium in Leipzig startete die Spitzenstädterin groß durch. Derzeit singt sie an Wiener Staatsoper. Auf der Liste steht auch Kai Schumann. Der Schauspieler aus Plauen war als Rechtsmediziner im Leipziger Tatort zu sehen.
- Vogtland
- Publikumslieblinge auf der Bühne

Corona-News

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen
Markneukirchen: Unbekannte beschmieren Freibad
blaulicht Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 2.16-Jährige aus Lichtenau seit über einer Woche vermisst
- 3.14-Jährige nach Angriff in Freiberg verletzt: Zeugen gesucht
- 4.Corona in Chemnitz: Britische Virusmutation festgestellt
- 5.Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für nächste Stufe: Diese Personen können jetzt Termine buchen