"Pusteblumen" kann man nicht vertreiben, heißt es in einem bekannten Song der gleichnamigen Band aus Lichtenstein, die nach wie vor "blüht" und inzwischen längst Kultstatus genießt. Die Folkrockband wurde 1980 gegründet, hatte viele Fans in der DDR vor allem wegen ihrer systemkritischen Texte. Bekannt ist die Band für ihre wunderschönen Lieder, die von Liebe und Hass der Menschen, Umweltschutz, Krieg und dem Wunsch nach Frieden und Freiheit handeln. Musikalisch orientiert sich die Band bis heute stark an Neil Young. Doch auch die eigenen Lieder der Band wie "Ich will weg" oder "Im Winter" sind bei alten und neuen Fans beliebt. Über 30 Jahre schon auf Tour, stehen Margret "Mine" Friedrich, Jochen Ebert und Rainer Friedrich auch heute noch regelmäßig auf der Bühne. Pusteblume gastiert am heutigen Samstag, ab 21 Uhr in Stelzen bei Reuth im Gasthof "Zum Löwen".
- Vogtland
- "Pusteblume" auf Tour

Corona-News

Sachsen

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland
32-Jähriger vor Polizei in Plauen geflüchtet
Blaulicht Der Flüchtige ließ das Auto am Wegrand stehen
Markneukirchen: Unbekannte beschmieren Freibad
blaulicht Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.Traurige Gewissheit: Vermisster Jugendlicher aus Lichtenstein ist tot
- 2.Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für nächste Stufe: Diese Personen können jetzt Termine buchen
- 3.Corona im Vogtland: Schulen und Kitas ab Montag wieder geschlossen
- 4.Corona in Chemnitz: Britische Virusmutation festgestellt
- 5.Paukenschlag: Bundesligaspieler steigt in Plauen ein