Reichenbach. "Das Gesicht einer Stadt ist der Handel", ist Benedikt Lommer, der Vorsitzende des Gewerbevereines "Gemeinsam für Reichenbach" überzeugt.
In Reichenbach gibt es zahlreiche individuelle Geschäfte. Die Einzelhändler bieten aus allen Bereichen etwas an, machen die Stadt interessant und attraktiv. "Die Internethändler tun nichts für Reichenbach. Der regionale Händler unterstützt beispielsweise Vereine." Gerade jetzt, nachdem die Einzelhändler sehr viele Einbußen während der Corona-Krise hatten, sei es wichtig, dass die Leute das erkennen, dass sie dementsprechend handeln und wieder mehr regional kaufen.
Niemand ist allein in der Not
Deshalb will der Gewerbeverein mit Transparenten mit den Worten "Danke, dass Sie bei uns kaufen" darauf aufmerksam machen. Und eben auch den Leuten danke sagen. Auch während der gesetzlich vorgeschriebenen Schließzeit machte der Gewerbeverein "Gemeinsam für Reichenbach" den Einzelhändlern, Gewerbetreibende und Unternehmern immer wieder Mut, verteilte die neuesten Informationen, zeigte, dass man nicht allein in der Not ist. "Das hat gut funktioniert", sagt Benedikt Lommer. Er habe positives Feedback bekommen. Bewährt habe sich auch die gute Zusammenarbeit mit dem City-Management und der Stadtverwaltung. Das City-Management in Reichenbach steht den ortsansässigen Einzelhändlern, Gewerbetreibenden und Unternehmern für Fragen zur Verfügung. Hier werden Probleme und Anfragen gesammelt, wird gemeinsam mit der Verwaltung nach Lösungsansätzen gesucht. Dafür steht in Reichenbach Severin Zähringer unter Telefon 03765 6676467 zur Verfügung.