Als Tabellenletzter hatte der VFC Plauen gegen Chemie Leipzig (1:2) fast unbemerkt einen Zuschauerrekord geknackt. Noch nie waren zuvor über 2.000 Zuschauer ins Vogtlandstadion gepilgert, wenn die Plauener Fußballer Letzter waren. Am Mittwochabend wird dieser Rekord vermutlich geknackt. Denn vor dem großen Derby gegen den FSV Zwickau ist der VFC Plauen noch immer Tabellenletzter in der Fußballregionalliga. Und diesmal wird die Hütte noch voller.
Nur noch 200 Tickets im Gästeblock verfügbar
Louis Kehl berichtet aus der Geschäftsstelle des VFC: "Wir freuen uns auf viele Zuschauer. Wir weisen daher darauf hin, dass im Gästesektor nur noch rund 200 Karten verfügbar sind. Ebenso ist die Kapazität auf den überdachten Tribünen begrenzt", heißt es in einer letzten Mitteilung. Zeitiges Kommen sichert demnach die besten Plätze. VFC-Geschäftsführer Felix Koppe: "Die Kassen und Eingänge auf der Jößnitzer sowie Haselbrunner Seite und im Gästeblock öffnen ab 17:30 Uhr. Wir freuen uns auf ihren Besuch!"
VFC braucht im Abstiegskampf unbedingt Punkte
Der bisherige Schlusslicht-Rekord des VFC stammte aus dem Jahr 2009. Damals empfing der VFC als Letzter den 1. FC Magdeburg vor 1.479 Zuschauern. Plauen unterlag 1:4. VFC-Historiker Volker Herold hatte extra nachgesehen. Nun wurden gegen Chemie Leipzig 2.021 Besucher gezählt. Beim VFC Plauen geht man davon aus, dass am Mittwochabend gegen den FSV Zwickau mindestens 2.500 Fans ins Stadion kommen. Das Flutlichtderby gilt als einer der Saisonhöhepunkte. Zwickau ist seit vier Spielen ungeschlagen und als Tabellensechster Favorit. Der VFC braucht im Abstiegskampf unbedingt Punkte, um nicht den Anschluss zu verlieren. Das Hinspiel gewann Zwickau mit 3:0.