Jenny Tröger ist zurück in Barcelona. Die Plauenerin war zwei Monate lang quasi zur Weiterbildung in Thailand. Ihr Thema ist international. Der zunehmende Wohlstand hat in vielen Industrieländern dazu geführt, dass die Menschen verlernt haben, was gesund ist. Das gestörte Essverhalten macht auf Dauer nicht nur körperlich, sondern auch psychisch krank. Immer mehr Menschen leiden. Und ganz oft kennen die Betroffenen die wahre Ursache nicht.
"Hier zu leben, ist ein Privileg."
"Wenn man sich selbst nicht mehr richtig leiden kann, dann leidet man", sagt die 31-Jährige. Sie ist vor zwei Jahren ausgewandert. Nach Barcelona. Ans Mittelmeer. "Das war schon immer mein Traum. Hier zu leben, wo es warm und sonnig ist, es ist ein riesengroßes Privileg." Wenn Jenny sowas sagt, dann spürt man ihre innere Überzeugung. "Ich bin in der Ostvorstadt aufgewachsen, habe in Plauen die Kemmleroberschule besucht und ich habe unter anderem auch in der Gastronomie gearbeitet. Das mache ich vielleicht auch bald wieder", erzählt die Vogtländerin. Sie ist keines von den Glamourgirls, die es in der zweitgrößten Stadt Spaniens natürlich auch gibt. Jenny lebt ganz natürlich. Und gesund.
Ganz offiziell und unabhängig: Jenny beurteilt Lebensmittel
In Barcelona (1,5 Millionen Einwohner) hat es niemand leicht, der von auswärts kommt. Doch nach zwei Jahren hat es Jenny als Fitness- und Ernährungscoach geschafft. Sie hat es eine Stufe höher geschafft. Ihre Expertise nutzt inzwischen auch ein Profiunternehmen. Jenny beurteilt neuerdings im Bereich Lebensmittel unabhängig von den Herstellern handelsübliche Produkte. Die Verbraucher erfahren dadurch, was wirklich gesund ist. Doch das ist nur ein Standbein. Jenny hat sich als Ernährungscoach eine eigene Frauen-Community aufgebaut. In ihrem Podcast gibt es "Schokolade zum Frühstück." Das ist durchaus möglich. Denn eigentlich macht nur die Dosis, also die Menge, das Gift.
Schokolade aus Plauen
Und so war die Freude riesig, als der BLICK.de-Reporter mit Schokolade aus Plauen bei Jenny aufkreuzte. Auf die Frage, ob sie den kleinen Kalorienbomber denn wirklich essen würde, schaute Jenny nur verwundert drein. "Natürlich esse ich gerne Schokolade. Emotionales Essen kann man genauso wie die Selbstliebe lernen. Zurück zu natürlichem, gesunden Essverhalten, das ist mein Thema. Früher war ich selbst auch füllig. Ich weiß also sehr gut, wo von ich spreche."
Ja, es ist genau diese Jenny aus dem Fernsehen
Übrigens werden manche Leser schon die ganze Zeit grübeln. "Hab ich diese Frau nicht im Fernsehen gesehen?" Stimmt. Jenny Tröger kam vor zwei Jahren bei Pro Sieben in "Der Heiratsmarkt" bis ins Finale. Sie lebte danach eine Woche mit Philipp aus Norddeutschland und der Filmcrew zusammen. "Geheiratet haben wir aber nicht", lacht Jenny, die sehr gerne an das Fernsehabenteuer zurückdenkt. Jenny Tröger findet man bei Instagram unter dem Business-Chat jennytroeger und dort gibt es auch einige Sequenzen von ihren Seminaren in englischer Sprache. Ihr Podcast "Schokolade zum Frühstück" kommt beim deutschen Publikum gut an.
Jennys Grüße in die Heimat
Jenny Tröger hatte übrigens vor mehr 17 Jahren als Praktikantin bei BLICK.de "die ersten medialen Schritte gewagt. Das war sehr gut und ich habe ein Jahr später gleich noch ein zweites Praktikum beim BLICK gemacht", erinnert sich die Plauenerin, die bei www.blick.de immer mal zu Hause reinklickt. Nie hat man sich aus den Augen verloren, weil heutzutage die ganze Welt miteinander vernetzt ist. Und so besuchten BLICK.de-Reporter Karsten Repert und Ehefrau Sandra die Freundin in Barcelona nun schon zum zweiten Mal. Gegessen wurde ganz gesund. Und es war sehr lecker. "Ich grüße alle Leute, die mich kennen und natürlich ganz besonders meine Vogtländer in der Heimat", schickt Jenny Tröger herzliche Grüße aus Katalonien.