So klappt der Freibadbesuch

Vogtland Kommunen haben die Freibäder geöffnet

Vogtland. 

Vogtland. In diesem Sommer bleiben viele Menschen zu Hause. Für die Kinder ist es in den Ferien schön, wenn sie ins Freibad gehen, sich mit ihren Freunden treffen und Spaß haben können. Dass die Kommunen die Freibäder in dieser Saison geöffnet haben, ist nicht selbstverständlich und bedurfte einer großen Vorbereitung. Ein Hygienekonzept war zu erstellen, musste vom Gesundheitsamt bestätigt werden. Mehr Personen werden benötigt, und die Kosten sind höher, da nur eine bestimmt Zahl an Badegästen aufs Gelände darf. Eine große Herausforderung, und trotzdem haben sich wohl alle Verantwortlichen dieser gestellt.

Der Elsterberger Bürgermeister Sandro Bauroth sagt: "Viele Elsterberger werden diesen Sommer keine Möglichkeit zu einer Urlaubsreise haben. Warum sollten wir unseren Bürgern nicht entgegenkommen und auf unser Potenzial verzichten?" So liegt die Obergrenze der Badegäste bei 200 Personen pro Zeiteinheit. "Mehr geht leider im eingeschränkten Badbetrieb nicht. Ausschlaggebend sind bei uns die Liegeflächen. Pro Person werden 15 Quadratmeter vorgegeben. Das ist für die Besucher zwar traurig, mehr lässt sich jedoch nicht herausholen."

Das Freibad am Ortsrand von Tirpersdorf kann jeden Tag bis zu 213 Badelustige auf das Gelände lassen. Ins Waldbad Rodau dürfen maximal 286 Besucher gleichzeitig, ins Reumtengrüner Freibad 200. Um möglichst vielen Gästen einen Badbesuch zu ermöglichen, sind im Reichenbacher Freibad zwei Öffnungszeiten vorgesehen: 10 bis 14 Uhr, nach der Desinfektion 15 bis 19 Uhr. Gebadet wird sozusagen in zwei Schichten. Somit ist es möglich, dass an schönen Sonnentagen etwa 1.100 Gäste das Bad besuchen können.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!