Am gestrigen Samstag fand das Halbfinale des Sternquell-Vogtlandpokals der Herren statt. Dabei wurden die beiden Mannschaften für das Endspiel Anfang Juni ermittelt.
Fortuna Plauen siegt nach Elfmeterkrimi
Der FC Fortuna Plauen steht im Endspiel um den Sternquell-Vogtlandpokal der Herren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Grötzsch setzte sich am Samstagnachmittag nach Elfmeterschießen mit 10:9 (0:0) gegen den 1. FC Rodewisch durch. Nach 90 Spielminuten stand es zwischen den beiden Kreisoberligisten 1:1, der Plauener Tobias Grill hatte in der 81. Spielminute den Führungstreffer erzielt. In der Nachspielzeit erzielte der Rodewischer Andy Fischer den Ausgleich und rettete den 1. FC in die Verlängerung. Nach weiteren 30 Minuten stand es weiterhin 1:1, sodass es zum Elfmeterschießen kam, in dem sich die beiden Mannschaften einen Krimi lieferten. Als dann der zehnte Rodewischer Elfmeterschütze verschoss, nutzte die Fortuna den Vorteil: Alexandr Zmuncila traf ins Tor des Rodewischer Schlussmanns Rene Weidlich und machte den Einzug der Fortuna ins Endspiel perfekt.
FSV Ellefeld verliert das Halbfinale gegen Schöneck
Gestern fand auch das zweite Halbfinalspiel statt. Der FSV Ellefeld empfing den VfB Schöneck. Die Mannschaft von Trainer Markus Thümmler verlor mit 1:5 (1:2) gegen die Gäste aus Schöneck. Im Endspiel treffen somit der VfB Schöneck und FC Fortuna Plauen aufeinander.
Das Endspiel findet am Pfingstwochenende statt
Das Endspiel um den Sternquell-Vogtlandpokal der Herren findet „im Rahmen des 11. Pokalwochenendes des VFV am Samstag, den 07.06.2025 (Pfingstsonnabend) um 17.00 Uhr auf dem Waldsportplatz in Auerbach-Beerheide statt. Ausrichter des Pokalwochenendes ist der VfB Auerbach“, so der Präsident Andreas Wehner vom Vogtländischen Fußball-Verband.