Theaterbällen droht das Aus: Theater Plauen-Zwickau in finanziellen Nöten

Aktion Fördervereine starten Online-Petition

Plauen. 

Mitten in der Weihnachtszeit schrillen am Theater Plauen-Zwickau die Alarmglocken. Grund ist ein Millionendefizit und die Ankündigung einschneidender Sparmaßnahmen. Die beiden Fördervereine der Häuser in Plauen und Zwickau stemmen sich dagegen. Zum Erhalt des Theaters in seiner bisherigen Struktur starteten sie eine gemeinsame Online-Petition.

Tausende Unterschriften in kürzester Zeit

In kürzester Zeit haben schon über 8000 Unterstützer unterschrieben. Die Lage ist ernst: Im Raum stehen Personaleinsparungen und sogar die Streichung einer Sparte. Aus diesem Grund appellieren die Förderer an die Gesellschafter, die Finanzierung des Theaters ohne neue Einschränkungen für 2025 und 2026 sicherzustellen. Es müsse jetzt darum gehen, sich mit aller Kraft bei der neuen sächsischen Staatsregierung und beim Kulturraum Vogtland-Zwickau für eine Erhöhung der Zuschüsse zur Entlastung der beiden Städte einzusetzen. Laut den Initiatoren der Petition werde die Kultur in Sachsen seit Jahrzehnten durch Unterfinanzierung immer mehr an den Abgrund gedrängt, insbesondere in den ländlichen Räumen.

Theaterleitung kündigte Einsparungen an

Um dem Finanzloch entgegenzuwirken, kündigte die Theaterleitung nun selbst drastische Einsparungen an. Dazu gehört der Verzicht auf mehrere großen Inszenierungen und Konzerte. Auch den beliebten Theaterbällen droht nun das Aus. Die Petition kann auf der Website des Vogtlandtheaters aufgerufen werden. Zudem liegen Unterschriftenlisten im kriselnden Musentempel aus.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion