Torsten Schnurre (FDP): "Ein zentrales Anliegen ist die finanzielle Ausstattung der Kommunen"

Bundestagswahl Zukunft für das Vogtland - Kommunale Stärke, Investitionen und Diplomatie

Region. 

Torsten Schnurre (41) FDP, Amtsverweser Gemeinde Bad Brambach, verheiratet, drei Kinder. Im Bundestag als Wahlkreismitarbeiter unter Thomas Kemmerich 2017 bis 2019.

 

Was verbindet Sie mit Ihrem Wahlkreis? Haben Sie einen Lieblingsort?

Ich bin in Oelsnitz/Vogtland geboren und aufgewachsen. Nach vielen Jahren bin ich wegen der Familie, der Schönheit der Region und der Herzlichkeit der Menschen zurückgekehrt. Besonders Bad Brambach hat für mich eine besondere Bedeutung - die idyllische Landschaft, die Ruhe und die Gemeinschaft machen es zu einem der schönsten Orte für mich.

 

Welche Probleme im Wahlkreis brennen Ihnen besonders unter den Nägeln?

Ein zentrales Anliegen ist die finanzielle Ausstattung der Kommunen. Nur mit ausreichenden Mitteln können Infrastruktur, Bildung, Kultur und soziale Angebote verbessert werden. Investitionen in Straßen, Schulen und wirtschaftliche Entwicklung fördern die Lebensqualität und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

 

Was liegt Ihnen mit Blick auf die Außenpolitik am meisten am Herzen?

In der Außenpolitik setze ich auf Diplomatie auf Augenhöhe. Dialog und Kooperation sind essenziell für Frieden und Stabilität. Anstelle von Hochrüstung und Sanktionen sollten wir auf Verständigung setzen. Gleichzeitig erfordert eine wertebasierte Außenpolitik Standhaftigkeit und Pragmatismus.

 

Was wird sich im Wahlkreis nach vier Jahren verändert haben?

In vier Jahren sind große Veränderungen schwer umsetzbar, aber erste Fortschritte werden sichtbar sein - insbesondere durch den Zuzug von Familien, wirtschaftliche Ansiedlungen und Investitionen in Digitalisierung und Kultur. Diese Maßnahmen legen den Grundstein für eine nachhaltige Entwicklung und eine starke, lebenswerte Region.  



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion