Unvergessen: Uwe Seeler hat einst mit Wacker-Legende den Ehrenanstoß vorgenommen

Fußball Nicht nur bei der Wema: Walter Jacob war auch der erfolgreichste Trainer in der Ostvorstadt

Plauen. 

Auch beim 1. FC Wacker Plauen ist die traurige Nachricht vom Tod Walter Jacobs eingetroffen. Der erfolgreichste Plauener Fußballtrainer aller Zeiten war ein Ostvorstädter. Bis 1969 engagierte sich Walter als Spieler und danach als Jugendtrainer über die Maßen. Walter Jacob hatte Anteil an der sportlichen Entwicklung solcher Ausnahmefußballer wie Holger Rindfleisch und Gert Lubik. Mit den Junioren stieg Walter Jacob bis in die Bezirksliga auf. Das war die höchste Spielklasse, die ein Arbeitersportverein seinerzeit erreichen konnte. Die Bezirksliga war die dritthöchste Spielklasse der DDR!

1969: Walter Jacob wechselt von Aufbau zu Wema

Der Ausnahmetrainer Walter Jacob wechselte dann 1969 für vier Jahre von Aufbau (heute Wacker) zur BSG Motor Wema Plauen (heute VFC). Er war der erste hauptamtliche Übungsleiter dort. Ihm folgten sieben herausragende Fußballer aus der Ostvorstadt. Zwangsläufig sorgte das für Ärger. Mit der Wema gelang dem Trainer Walter Jacob 1969/70 der Klassenerhalt in der 2. Liga. Es folgte 1970/71 eine Sensation. Plauen wurde in der 2. Liga (diese Liga hieß DDR-Liga) tatsächlich Vierter. Nie in der Nachkriegsgeschichte des vogtländischen Fußballsports war eine Plauener Fußballmannschaft besser. Vor dem Krieg gab es mehrere Verbände und andere Strukturen sowie Spielsysteme, sodass ein Quervergleich nicht möglich ist.

1975: Walter Jacob schafft mit der den Wacker-Vorfahren beste Platzierung aller Zeiten

1973 kehrte Walter Jacob zurück in die Ostvorstadt. Mit seiner BSG Aufbau schaffte er sofort den Aufstieg in die Bezirksliga (3. Liga) und dort belegte die "Ost" 1974/75 den 10. Platz. Nie zuvor und danach war eine Wacker-Männer-Mannschaft besser. Und so geht Walter Jacob auch beim 1. FC Wacker als der erfolgreichste Übungsleiter in die Geschichte ein. Walter Jacob wurde auf Betreiben von Wolfgang Dörschel zum großen Uwe-Seeler-Jubiläumsspiel im Jahr 2011 zum Ehrenmitglied des 1. FC Wacker ernannt. Weltstar Uwe Seeler (Hamburger SV) gilt als eine der größten Fußballlegenden überhaupt. Er war der Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft. Am 21. Juli 2022 starb "Uns Uwe".

Walter Jacob ist kurz vor seinem 95. Geburtstag für immer eingeschlafen

Am 27. Dezember 2024 ist Walter Jacob kurz vor seinem 95. Geburtstag für immer eingeschlafen. Aufgrund von fünf Hüftoperationen (1979, 1980, 1995, 1995, 1997) konnte Walter Jacob nur sehr selten noch auf Fußballplätze gehen. Er lebte bis zuletzt in einem Plauener Pflegeheim in Würde. Zur Hallenfußballstadtmeisterschaft (26. Januar 2025) werden seine beiden Plauener Vereine diesen besonderen Menschen in ehrendem Gedenken noch einmal würdigen.

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion