Am Sonntagabend hatten Polizei und Feuerwehr im Vogtlandkreis mit mehreren unwetterbedingten Einsätzen zu kämpfen. Glücklicherweise kam es in allen Fällen nur zu Sachschäden.
Ein Unwetter sorgte für Schäden und Verkehrsbehinderungen. Die Feuerwehren sowie die Beamten der Polizeidirektion Zwickau waren zu insgesamt zehn wetterbedingten Einsätzen im Einsatz. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen 16:30 Uhr riss eine Sturmböe an der Pausaer Straße in Plauen einen großen Ahornbaum um, der gegen einen Balkon eines Mehrfamilienhauses fiel. Der Sachschaden ist bislang nicht ermittelt worden. In Lengenfeld stürzten weniger später zwei Bäume auf einen Ford und einen Mazda, wodurch beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Auch an der Dr.-Karl-Gelbke-Straße in Plauen drohte ein Baum zu brechen und auf die Straße zu fallen, während ein Baum auf Höhe des Treuener Freibades auf die Auerbacher Straße stürzte. In diesen beiden Fällen entstanden keine Schäden. Feuerwehrleute beseitigten die Bäume.
Ein 78-Jähriger war am Sonntagabend mit seinem Mercedes auf der Meinsdorfer Straße in Callenberg aus Richtung Langenberg in Fahrtrichtung Limbach-Oberfrohna unterwegs. Während des Starkregens verlor er an der Kreuzung zur Langenberger Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte das Fahrzeug einen Leitpfosten und kam im Seitenraum zum Stehen. Der Mercedes war nach der Bergung noch fahrbereit, jedoch entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. In Meerane stürzte ein Baum auf einen Nissan, der am Remser Weg abgestellt war. Der Sachschaden konnte bislang nicht ermittelt werden.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.