Muldenhammer. In der Topaswelt in Muldenhammer werden jetzt wieder Führungen durch das Besucherbergwerk "Grube Tannenberg" in Schneckenstein angeboten. Darüber informiert das Landratsamt des Vogtlandkreises. Mit den vom sächsischen Kabinett beschlossenen Lockerungen der Coronabeschränkungen ist ab Dienstag, dem 5. Mai auch die erste Einrichtung der Vogtland Kultur GmbH wieder für Besucher geöffnet.
Eine besondere Attraktion ist zudem der oberirdische Topasfelsen "der Schneckenstein" nahe des gleichnamigen Ortsteiles von Tannenbergsthal, dessen Topase bereits im Schatz von August dem Starken funkelten. Die idyllische Landschaft lädt zum Wandern ein.
Unter entsprechenden Hygieneschutzmaßnahmen, Desinfektionsmöglichkeiten und ausreichend Sicherheitsabstand sowie den seit 4. Mai geltenden Hygieneregeln aus der Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt wird der Betrieb wieder aufgenommen.Auch im Mineralienzentrum und am Topasfelsen wurden entsprechende Maßnahmen getroffen, um den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung und der Allgemeinverfügung gerecht zu werden.
Läuft alles nach Plan, so heißt es von der Behörde, sollen in der nächsten Woche auch das Vogtländische Freilichtmuseum in Landwüst und Eubabrunn wieder für Besucher geöffnet sein. Um auch die Stadtbibliothek Rodewisch und die Kreisbibliotheken Vogtlandkreis wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, werden derzeit entsprechende Vorkehrungen getroffen.