Vogtland-Politiker ab jetzt in der Verantwortung

Landtag Diese Ämter begleiten Sören Voigt, Jörg Schmidt und Andreas Heinz

Dresden. 

Die politische Arbeit wird den Landtagsabgeordneten Sören Voigt und Jörg Schmidt alles abverlangen. Die beiden CDU-Politiker gingen als Sieger in ihren Wahlkreisen hervor. Jetzt haben die Direktkandidaten wichtige Aufgaben übernommen. Auch Andreas Heinz wird noch einmal im Landtag „all meine Erfahrung einbringen und als Vorsitzender des Arbeitskreises für Landwirtschaft und Umwelt versuchen, in diesen bewegenden Zeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen.“ Andreas Heinz ist Nebenerwerbslandwirt und über die CDU-Landesliste in den Sächsischen Landtag gewählt worden. Er sitzt seit 1991 im Parlament und ist damit in Dresden der zweitdienstälteste Abgeordnete.

Sören Voigt: „Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen“

Sören Voigt wird als Erster stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion und als Parlamentarischer Geschäftsführer sowie neu gewählter Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz in der Verantwortung stehen. „Besonders wichtig ist mir dabei, dass die Wirtschaft ihre Bremsen lösen kann und wieder deutlich an Fahrt gewinnt. Nur wenn Gewinne erzielt werden, werden auch Steuern gezahlt. Großes Augenmerk müssen wir auf die Themen Fachkräftegewinnung, Entbürokratisierung und günstige Energie legen und von Landesseite die Schaffung von infrastrukturellen Voraussetzungen unterstützen. Gespräche und Erfahrungsaustausch mit Unternehmen und Verbänden sind dabei wichtig, um unsere Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Ich gehe die neue Aufgabe mit Freude, Zuversicht und Demut an!“ Sören Voigt ist Betriebswirt und seit September 2014 Mitglied des Sächsischen Landtags.

Jörg Schmidt wird Tourismuspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion

Jörg Schmidt ist Tourismuspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und der Plauener steht damit als Neuling in Dresden gleich im Fokus. So nahm er erste Kontakte mit Vertretern des Landes-Tourismusverbandes und auch zur Marketinggesellschaft auf, führte Gespräche mit den Fachleuten. „Schließlich ist der Tourismus keine Schönwetter-Veranstaltung, sondern ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Sachsens und steht im Wettbewerb mit anderen Regionen, nicht nur in Deutschland“, weiß der Fleischermeister, der durch seine bisherige Tätigkeit im GLOBUS Weischlitz auch einiges an Wissen im Bereich Handel, Gastronomie und der Lebensmittelbranche mitbringt. Jörg Schmidt betont: „Der Tourismus ist ein komplexes Gebilde. Die Branche erwirtschaftet in Sachsen neun Milliarden Euro an Jahresumsatz und sichert viele Arbeitsplätze. Tourismus ist eine Werbung für unseren Freistaat und das Vogtland. Ebenso auch ein weicher Standortfaktor zwischen Pausa und Görlitz. Dafür will ich in meiner künftigen Arbeit im zuständigen Landtagsausschuss meinen Beitrag leisten“, kündigt Jörg Schmidt an.

Auf funktionierende Netzwerke bauen

Zum Arbeitstreffen hatte man sich mit dem Bundestagskandidaten Robert Hochbaum in Dresden getroffen. „Es ist von großer Bedeutung für uns, auf funktionierende Netzwerke bauen zu können. Die Herausforderungen wollen wir zusammen meistern und uns gemeinsam diesen Aufgaben stellen“, kündigt Sören Voigt an.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion