Es war eine ganz einfache Idee. Vor 15 Jahren fing alles an. Aus dem Fußball für den guten Zweck ist ein ziemlich großes West-Ost-Projekt geworden. Der VR-Benefizkick hat seit 2010 für die Kinderkrebshilfe Hochfranken (AMAL-Stiftung) und die Kinderkrebsstiftung Vogtland stolze 30.298,94 Euro eingespielt. In den letzten Tagen waren die Sportler wieder in Elsterberg (Vogtland) und in Hof (Oberfranken) im Einsatz. Das nächste Geld kommt also ganz sicher. Noch bis 25. Februar 2025 können die Spender online auf der Internetseite den Gesamtbetrag wachsen lassen.
Der Benefizkick wuchs schnell zu einer großen Nummer
Kopf des Ganzen ist Bastian Richter, der einst als junger Mann in der Betriebsmannschaft der VR-Bank Bayreuth-Hof mitspielte. "Dort wurde die Idee geboren, dass unsere Betriebssportgemeinschaft selbst mal ein Turnier organisiert", berichtet der 38-Jährige, der damals zusammen mit seinen Kollegen zur Tat schritt. "Wir wollten das Ganze mit einem guten Zweck verbinden und das haben wir dann auch getan. Die AMAL-Stiftung war seinerzeit noch unbekannt. Wir haben sie genau deshalb als unseren Partner auserkoren", erinnert sich Bastian Richter. Schnell wuchs das Turnier. Es wurde immer größer. Und so übernahm Bastian Richter die Organisation dann außerhalb der Bank, die fortan nicht mehr Veranstalter, sondern Hauptunterstützer vom VR-Benefizkick wurde.
Bastian Richter fand Unterstützer in Plauen
Auch im Berufsleben ging es für Bastian Richter voran. Der Diplom-Bankbetriebswirt (BC) wurde Filialkunden-Regionalleiter und weil die VR-Bank Bayreuth-Hof auch in Plauen und Umgebung zu Hause ist, wuchsen Kontakte und Netzwerk des ambitionierten Fußballers im Osten. So lernte der Franke im Vogtland beispielsweise Jan Zimmermann und Nils Bauer vom Team VOGUT (Vogtlandauswahl) kennen. Die jungen Leute verstanden sich gut. Und sie organisieren inzwischen zusammen sogar ein großes Benefizspiel zwischen der Kreisauswahl Hofer Land und der VOGUT-Vogtlandauswahl. Der VR-Benefizkick wurde so in kurzer Zeit im Vogtland genauso groß wie in Oberfranken. Jeweils 100 Fußballer waren am Start.
Sieg für Sandler und VOGUT
Den VR-Benefizkick in Hof konnte die Firma Sandler für sich entscheiden. Die Sandlers erreichten als Gruppenzweiter über die Hoffnungsrunde (ein Lattenschießen) das Halbfinale, wo sie sich durchsetzen konnten und im Finale überzeugten. Im Vogtland bekamen die Fans 93 Tore und drei Lattentreffer beim Lattenschießen (die Hoffnungsrunde für die Zweitplatzierten) zu sehen. Beim Lattenschießen behielten die Allstars Werda die Oberhand.
Verdienter Turniersieger wurde der Vorjahresfinalist VOGUT. In Elsterberg hatte sich übrigens binnen eines Jahres die Teilnehmerzahl verdoppelt. Die Weischlitzer Jungs starteten mit dem FSV Bau Weischlitz zusammen einen Spendenaufruf. Sie konnten 450 Euro übergeben.
Neuer Teilnehmerrekord - Lose kann man noch bis Dienstag kaufen
Übrigens gibt es im Rahmen des Fußballmarathon auch noch ein tolles Gewinnspiel. Lose kaufen kann man online auf der Internetseite www.your-performance.de/benefizkick - das Unternehmen hat Bastian Richter als Nebengewerbe gegründet. Ein Los kostet 2 Euro und für 20 Euro gibt es 11 Lose. Die Gewinner werden dann am kommenden Mittwoch im Rahmen der Spendenübergabe an die Stiftungen ermittelt. Die Preise werden von den teilnehmenden Unternehmen zur Verfügung gestellt. Und diese riesige Tombola sorgte zusammen mit vielen direkten Spenden für bislang über 30.000 Euro. In diesem Jahr waren in Hof und Elsterberg 24 Teams mit 200 Aktiven angetreten. Das ist ein neuer Teilnehmerrekord.