Die Ultra-Wander-Weltmeisterin Christin Ziehr startet am 26. Dezember einen Zwei-Tage-Weihnachts-Spendenlauf über 244 Kilometer! Der Vogtland-Panorama-Weg soll in einem Zug bezwungen werden. Das hat bisher noch keiner probiert und somit auch noch keiner geschafft. "Ich starte am 2. Weihnachtsfeiertag bei mir zu Hause in Plauen. Dann geht es Richtung Pöhl. Mein Zeitfenster beträgt 48 Stunden, plus-minus 120 Minuten", kündigt die 38-Jährige an. Unterstützung bekommt die Unternehmerin durch Familie und Freunde. "Alle haben von mir vorab Schuhe und Strom bekommen, denn es wird sehr dunkel", vermutet Christin Ziehr.
Einmal rund um das Vogtland
Zwei große Herausforderungen gibt es: "Sehr lange Dunkelheit und die Höhen im Vogtland", ist sich Christin im Klaren. Es geht durchs Triebtal, über den Kriebelstein, vorbei an der Göltzschtalbrücke, nach Morgenröthe-Rautenkranz, rauf auf den Klingenthaler Aschberg und rückwärts gehts über den Kemmler in Plauen. Wozu das Ganze? "Ich bin Teil einer wunderbaren Kinderinitiative geworden und möchte die Vogtländer aufrufen, für unsere Kinder zu spenden", berichtet Christin Ziehr. Zusammen mit dem neu gegründeten VFC Traditionself e.V. möchte Christin unbedingt helfen.
Patenschaft für über 100 Kinder übernommen
"Wir haben die Patenschaft für über 100 Kinder übernommen, die in Kinderheimen, aber auch in sozial schwierigen Situationen leben. Um unseren Kindern im Vogtland etwas Gutes zu tun, brauchen wir Geld", weiß Christin Ziehr. In diesem Jahr sind bereits 11.000 Euro an vogtländische Einrichtungen in Plauen, Auerbach, Rodewisch und anderen Orten gegangen. Diesmal geht das Geld an den Brücke e.V. in Plauen, für den gespendet werden soll. "Wir betreuen über 80 Kinder in 55 Familien", berichtet Brücke-Geschäftsführerin Steffi Dölz.
Es geht unter anderem auch um straffällig gewordene Jugendliche!
Es ist ein ganz heikles Thema: "Unsere Vereinsarbeit dreht sich auch um straffällig gewordene Jugendliche", stellt Steffi Dölz klar. Von der Jugendhilfe im Strafverfahren, über die sozialpädagogische Familienhilfe bis zur begleiteten Elternschaft in Familien kümmert sich der Brücke e.V. Christin Ziehr findet: "Wir müssen uns auch in schwierigen Umfeldern um den Nachwuchs kümmern." 33 Vereinsmitglieder und 18 Hauptamtliche sind für den Brücke e.V. täglich im Einsatz. Man kann direkt spenden an den Verein: Brücke Plauen e.V. | Bank: Sparkasse Vogtland | IBAN: DE18 8705 8000 3180 1206 30 | Verwendungszweck: Spendenlauf Christin Ziehr | Brücke Plauen e.V. | Adresse Hans-Sachs-Straße 53 | 08525 Plauen.
BLICK.de berichtet aktuell
Die Initiative wurde gestartet von Alexander Bahl-Voigt, Karsten Repert und Christin Ziehr. Wer unbedingt Informationen benötigt, kann sich melden per E-Mail. BLICK.de berichtet aktuell. Es wird einen Link geben, wo genau sich Christin Zier befindet. Die Sportlerin wird über eingehende Spenden informiert. "Das motiviert natürlich ganz besonders, wenn man weiß, dass die Leute umso mehr spenden, wenn ich gut unterwegs bin. Ich will es wirklich in 48 Stunden schaffen!" Mit dieser Ansage geht es am 26. Dezember um 10 Uhr für Christin Ziehr ins große Laufabenteuer Am 26. Dezember gibt es den Spendenlauf auf der BLICK.de Website.