Die Stadt Oelsnitz putzt sich für das zweite Adventswochenende besonders hübsch heraus. Denn in der Teppichstadt werden Besucher von nah und fern erwartet, wenn der Weihnachtsmarkt am Freitag, 6. Dezember, seine Türen öffnet. Bis Sonntag, 8. Dezember herrscht dann ein munteres, weihnachtliches Treiben rund um den Marktplatz. Für alle Tage hat die Oelsnitzer Kultur GmbH als Ausrichter des Weihnachtsmarktes ein vielfältiges Programm, welches Klein und Groß begeistern wird, zusammengestellt. Der Weihnachtsmarkt öffnet jeweils um 12 Uhr und schließt um 22 Uhr. Am Sonntag ist von 12 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Der Eröffnungstag steht dabei vor allem im Zeichen der Jüngsten. So ist, neben dem Programm der Oelsnitzer Kindertagesstätten, Schulen und der Stadtkapelle Oelsnitz/Vogtl. e.V., vor allem der um 17 Uhr startende „offizielle Beginn“ mit Sperkenprinzessin Lisa Hohberger, Oberbürgermeister Mario Horn und dem Weihnachtsmann sicherlich das erste Highlight. Den Abend gestaltet danach der Singer/Songwriter Andreas Geffarth. Am Samstag sorgt das Musiktheater für Kinder „Frau Holle und das kleine Rentier Rudolph“ für Stimmung, während der Stollenanschnitt des Großstollens einer ortsansässigen Bäckerei und die Musikschule Oelsnitz auf die kommenden Feiertage einstimmen. Mitreißende Swing- und Dixie-Musik präsentieren am Abend die Musiker der „Dixielanders“ aus Jena.
Am Sonntag bieten das Waldhorntrio „Family Brass“ und der Shantychor der Marinekameradschaft die passende Unterhaltung, während am Nachmittag festliche Musik mit Sabrina Heidrich und Country-Musik zur Weihnachtszeit mit den „Silver-Miners“ die Besucher erwartet. Am Samstag und Sonntag ist der Weihnachtsmann in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr an der eigens kreierten Weihnachtsmann-Hütte anzutreffen. Weitere Informationen zum kompletten Programm gibt es unter Oelsnitz/Weihnachtsmarkt.
Unterhaltung und ein Rückblick
Auf dem Gelände des Freibades „Elstergarten“ ist die winterliche Attraktion der Stadt Oelsnitz/Vogtl. zu erleben. Die überdachte Eisfläche bietet mit ihren 450 Quadratmetern ausgezeichnete Eislaufbedingungen. Geöffnet hat die Eisbahn von Mittwoch bis Sonntag von 14 Uhr bis 19 Uhr. Gesonderte Öffnungszeiten sind bei Veranstaltungen möglich. Das Eisstockschießen kann donnerstags und freitags 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr betrieben werden.
Einen durchaus positiven Rückblick auf das Geschäftsjahr 2023 wagte Patrick Reich-Schellenberg, Geschäftsführer der Oelsnitzer Wohnungsbaugesellschaft. Das Kapital sei gestiegen, das Jahresergebnis liege nun im Plus - nach einem Minus im Jahr 2022. Der Großvermieter betreut 935 Wohnungen, 43 Gewerbeeinheiten. Einfach alles am Bau, auch für den Großvermieter, bietet das im Herbst 1990 gegründete Handwerksunternehmen Liebender Bau, Am Johannisberg 8, in Oelsnitz an. Die Philosophie des Unternehmens ist, die Wünsche der Bauherren qualitativ hochwertig im Bauhandwerk zu erfüllen. Das Spektrum der Firma ist vielschichtig, von Altbausanierung- und Modernisierung sowie Neubau und Einbau von Kleinkläranlagen bis hin zum Denkmalschutz.
-
Die Oelsnitzer Eislauf-Arena steht für den perfekten Eislaufspaß. Foto: Stadtwerke Oelsnitz/I. Pastierov