Wassermangel in Mühltroff: Wisenta ist ein Trauerspiel

Aktiv Mühltroffer befürchten Fischsterben und schlagen Alarm

Mühltroff. 

Mühltroff. Die Wisenta in Mühltroff führt fast kein Wasser mehr. Die Mühltroffer schlagen Alarm. "Es ist ein Trauerspiel", zeigt Mario Taubner Wude, der Ortsvorsteher, auf das Rinnsal. Es könnte Wasser mit Pumpen entnommen worden sein. Der Ortschafstrat Mühltroff hatte beschlossen, eine Meldung an die Untere Wasserschutzbehörde im Landratsamt zu tätigen. "Wir hatten vor zwei Jahren eine Begehung mit der Behörde." Damals war die Wisenta so ausgetrocknet, dass es ein Fischsterben gab. Matthias Kleemeyer, der im Stadtrat von Pausa-Mühltroff ist, sagt: "Wir haben Angst, dass es wieder so wird. Dass die Katastrophe kommt, wenn wir nichts unternehmen." Es seien zwar kürzlich zwei Mitarbeiterinnen vom Landratsamt da gewesen, aber Unterstützung habe es bisher keine gegeben. "Wir fühlen uns allein gelassen, vom Landratsamt bekommen wir keine Hilfe", sagt Taubner-Wude. Er hat im Namen des Ortschaftsrates die Dienstaufsichtsführende Behörde, die in Sachsen für Oberflächenwasser zuständig ist, eingeschaltet und einen Vor-Ort-Termin erreicht. "Wir wollen, dass im Sommer ein Wasserentnahmeverbot herrscht", so Mario Taubner-Wude. "Dass die Pumpstationen nicht eingesetzt werden dürfen", ergänzt Matthias Kleemeyer. Dieser Meinung ist auch Lydia Kögler vom Ortschafstrat. Wichtig ist den Mühltroffern, dass Kontakt zur Unteren Wasserbehörde im Saale-Orla-Kreis aufgenommen wird. Denn vermutet wird, dass ab der Quelle bei Rothenacker oder in Unterkoskau Wasser aus der Wisenta entnommen wird. Im Vogtlandkreis ist seit kurzem die Wasserentnahme aus der Wisenta und allen anderen Oberflächengewässern verboten. "Es darf nur noch mit Handgefäßen Wasser geschöpft werden", so Christoph Großer vom Landratsamt. Mit Pumpen Wasser zu entnehmen sei untersagt. Im Saale-Orla-Kreis gilt dieses Verbot noch vom vorigen Jahr. "Ausnahmen wurden bislang bezüglich der Wisenta nicht erteilt", informiert die Pressestelle. "Es gibt lediglich eine wasserrechtliche Erlaubnis zur Entnahme von Wasser an ein Unternehmen "zu Produktionszwecken".

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!