Weg mit dem Schandfleck: Abbruch von Ruine im Vogtland kann endlich beginnen

Baumaßnahme Der Abbruch des maroden Gebäudes in Mühltroff ist beschlossen - Firma beauftragt

Pausa-Mühltroff/OT Mühltroff. 

Für den Abbruch des Hauses auf dem Mühltroffer Markt 3 hatte sich der Stadtrat Pausa-Mühltroff schon längst ausgesprochen. Jetzt beschlossen die Räte einstimmig, dass die Arbeiten eine Recycling- und Abbruchfirma aus Lengenfeld übernehmen wird.

 

Landesförderung für Abriss ermöglicht schnelle Maßnahmen

 

Bei der Vergabe der Bauleistungen hatte das Unternehmen "unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte das wirtschaftlichste Angebot unterbreitet", hieß es in der Begründung der Auftragsvergabe durch die Stadt. Die Eignung sei nach Prüfung der vorgelegten Unterlagen ausreichend nachgewiesen worden. Die Kosten für den Abbruch liegen bei etwa 22.300 Euro brutto.

 

Herrenloses Gebäude stellt Gefahr dar: Stadt übernimmt Verantwortung

 

Die Stadt nutzt das Landesbrachenprogramm der Sächsischen Aufbaubank, welches für den Abriss solcher Immobilien eine 90-prozentige Förderung vorsieht, und trägt selbst nur zehn Prozent der Kosten. Das Haus steht seit über zehn Jahren leer und gilt als Schandfleck. Eine Sicherung vom Landratsamt Vogtlandkreis wurde bereits vorgenommen, als das Gebäude noch Privateigentum war. Im Jahr 2017 wurde der Stadt Pausa-Mühltroff mitgeteilt, dass die Immobilie herrenlos sei, sie die Verkehrssicherungspflicht hätte sowie die Pflicht zur Abwehr von dem Haus ausgehenden Gefahren wahrnehmen müsse. Um handeln zu können, hatte die Stadt Pausa-Mühltroff im Jahr 2021 das Aneignungsrecht für die Immobilie vom Freistaat Sachsen erworben. Bis zum 1. März sollen die Abbrucharbeiten bereits beendet sein.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion