Plauen. Vor nunmehr 133 Jahren schloss das Nachtwächterinstitut zu Plauen. Seit diesem Jahr nun kann man mit dem "Plauener Nachtwächter" wieder einen abwechslungsreichen Rundgang durch die abendliche Plauener Altstadt erleben. Zuvor bietet sich natürlich ein Einkaufsbummel an und die Gastronomen der City freuen sich ebenfalls nach dem Corona-Lockdown wieder auf die Gäste. Zu bestimmten Terminen und nach Voranmeldung führt beispielsweise Stadtführer Uwe Rödel als Nachtwächter Friedrich-Wilhelm durch die Spitzenstadt. Seine offizielle Aufnahme in die Deutsche Gilde der Nachtwächter, Türmer und Figuren e.V. nahm Ralf Edler vor. Der Nachtwächter von Schöneck und stellvertretende Gildemeister lobte seinen Kollegen. Uwe Rödel hatte zuvor die von der Tourist-Information in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Vogtland angebotene Ausbildung zum Stadführer erfolgreich abgeschlossen.
Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer lädt alle Vogtländer und auch die Plauener selbst herzlich ein in die Innenstadt: "Die Tourismusregion Vogtland wird immer beliebter, insbesondere bei Urlaubern aus Deutschland. Auch die Stadt Plauen hat in den vergangenen Jahren die unterschiedlichsten touristischen Angebote entwickelt, um diesen Trend zu unterstützen. Mit dem Nachtwächter-Rundgang kommt ein weiteres Angebot dazu. Es freut mich sehr, dass unsere Stadtführer so kreativ sind und Neues für die Gäste der Stadt schaffen. Stadtführer sind wichtige Botschafter ihrer Stadt, sie tragen maßgeblich zu einem positiven Gesamteindruck bei den Besuchern bei", freut sich der OB. Tickets und alle Infos gibt es dazu in der Tourist-Information (Telefon 03741 - 2911027).