Wo Nähmaschinen als Nadelkissen dienen

Kreativhandel Pfiffige Geschäftsfrau parkt ihr Schönwetterlädchen vor der Haustür

Thoßfell. 

Thoßfell. Der kleine Marktwagen mit rot-weiß gestreiftem Stoffdach und den Holzspeichenrädern fällt sofort ins Auge. Bei schönem Wetter steht er unweit des Talsperren-Rundweges auf dem Wiesenstreifen vor dem Einfamilienhaus an der Ganzgrüner Straße 5. Heidi Rahm nennt den dekorativen Blickfang einfach Schönwetterlädchen. Weil ihr wegen Corona die großen überregionalen Kreativ-Märkte weggebrochen sind, kam sie auf Idee mit dem kleinen Marktwagen.

Vielfältiges Angebot auf kleinem Wagen

Hier entdeckt man Papierwaren mit originellen Motiven, selbst genähte Handtaschen, Leseknochen, Hüllen für Lehrerkalender und vieles mehr. Den Gesellschaftsspiel-Klassiker "Mensch ärgere dich nicht" gibt es bei der pfiffigen Geschäftsfrau in Form einer bunt bedruckten Spielmatte. Nach dem Würfelspaß in geselliger Runde kann man das flexible Material platzsparend in einem Reißverschluss-Täschchen aufbewahren. "Wir sind Camper, da fallen einem solche Sachen ein." Ehemann Uwe und die beiden Töchter finden es toll, was unter dem Label "Hühnerstall-kreativ" so alles umgesetzt wird.

Auf einen Plausch mit der Chefin

Ein Liebling-Baby der Hausherrin ist die aus Textilmaterial gefertigte kleine Nähmaschine, die als Nadelkissen dient. "Den Entwurf habe ich selbst am Computer gezeichnet." Im Laufe der Jahre hat sich die gelernte Bekleidungs-Facharbeiterin mit Abitur alles im Alleingang beigebracht. Grundlage für vieles war die Lehre im VEB Damenkonfektion (Dako) Plauen. Aus dem Nebengewerbe ist inzwischen ein richtiger Hauptjob inklusive Online-Handel geworden. Immer mehr Leute aus dem Ort aber auch Wanderfreunde und Radfahrer machen am Verkaufswagen Halt. Ein kleiner Plausch ist immer drin. Ist die Chefin mal nicht in Sichtweite, darf am Haus geklingelt werden. Bei schönem Wetter steht der Wagen - das gilt auch an Wochenenden - stets an der frischen Luft.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!