Der VFC Plauen hat sich am Freitagnachmittag von seinem Cheftrainer getrennt. Karsten Oswald ist freigestellt. Der Tabellenletzte der Fußballregionalliga hat seit fünf Monaten kein Spiel mehr gewonnen. Der letzte Sieg datiert vom 27. Oktober 2024. Plauen gewann damals mit 1:0 in Luckenwalde. Es folgten zehn Spiele ohne Sieg. Lediglich in Meuselwitz (2:2) eroberte der Aufsteiger aus Plauen noch einen Punkt. Die Verantwortlichen haben sich im Vogtlandstadion nun entschlossen, noch einmal einen neuen Impuls zu setzen.
VFC Plauen schreibt zum Abschied "Danke, Karsten!"
In einem öffentlichen Statement schreibt der VFC Plauen in seinen medialen Kanälen: "Karsten, wir danken dir von Herzen für deinen unermüdlichen Einsatz und alles, was du für unseren Verein geleistet hast! Wir sind jedoch nach den Ergebnissen der letzten Spiele zum Entschluss gekommen, dass wir im Kampf um den Klassenerhalt noch einmal einen neuen Impuls setzen möchten!" So steht es in der Mitteilung. Von daher wird Karsten Oswald ab sofort nicht mehr als Trainer an der Seitenlinie stehen. "Wir wünschen dir für die Zukunft nur das Beste", so die persönliche VFC-Botschaft an Karsten Oswald.
Sedat Gören wird neuer Cheftrainer
Mit Sedat Gören (53, Foto 2) kommt ein erfahrener und erfolgsbewährter Coach nach Plauen, der bereits bewiesen hat, dass er Teams nachhaltig aufbauen und weiterentwickeln kann. Seine bisher wichtigste Trainerstation war die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (Regionalliga Süd-West). Sechs Jahre (2018 - 2024) und 169 Spiele saß der gebürtige Krefelder bei den Fuldaern auf der Trainerbank. VFC-Geschäftsführer Felix Koppe: "Wie in Plauen arbeitete Sedat in Fulda mit fast identischen Strukturen, was das Thema Trainingszeiten und Doppelbelastung der Spieler zwischen Arbeit und Fußball betrifft." Der VFC Plauen tritt morgen um 13 Uhr beim FC Viktoria Berlin an. Anstoß 13 Uhr.