Agrarhof: Einrichtung in Gospersgrün erstrahlt in neuem Glanz

VERSORGUNG Gaststätte wurde spontan "aufgehübscht"

Gospersgrün. 

Gospersgrün. Vor der Corona-Krise war die Gaststätte im Agrarhof Gospersgrün unter der Woche vor allem zur Mittagszeit für die Leute aus der Region ein wahrer Magnet. Wie alle Restaurants im Land musste das Team um Küchenchefin Birgit Wagner durch die Pandemie in den letzten Wochen umplanen.

Gaststätte erstrahlt in neuem Glanz

Inzwischen ist die Gaststätte für die Öffentlichkeit wieder geöffnet, nachdem kurz zuvor noch die Handwerker hier ihre Visitenkarte abgegeben haben. Ein Malermeister aus Werdau schwang im großen Gastraum den Pinsel, während sich ein Elektrotechnik-Unternehmen aus Fraureuth um die Beleuchtung kümmerte. "Wir hätten am Ende beinahe den Eröffnungstermin nicht geschafft, doch die Firmen haben rangeklotzt", sagte Mandy Morgner, die mit ihren Kolleginnen natürlich noch die notwendigen Corona-Aufkleber auf den Fußboden beziehungsweise im Bereich der Essensausgabe anbringen musste. Auch die Anzahl der Sitzplätze an den Tischen im Raum musste reduziert werden. Statt der bisher 160 Stühle, gibt es nur noch 80.

Zudem lädt das Team der Agrarhof-Gaststätte am kommenden Samstag zum zweiten Mal während der Corona-Zeit zu einer "Grill-Aktion" ein. "Eigentlich wäre am Samstag unser Reitfest gewesen. Stattdessen laden wir ab 16.30 Uhr zum Grillen ein", sagte Mandy Morgner. Die Grill-Premiere gab es am 30. April, an dem das Hexenfeuer ausfallen musste. Die Gastgeber waren mit der Resonanz durchaus zufrieden.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!