Limbach-Oberfrohna. Die Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums haben Grund zur Freude: Neben ihrer kleinen Turnhalle an der Schule sollen sie in naher Zukunft ein zweites Gebäude für den Sportunterricht bekommen. Bislang müssen die Schüler ab der achten Klasse in die Großsporthalle ausweichen, was vor allem logistisch nicht immer einfach zu lösen ist.
Bevor die Jugendlichen sich diese Wege ersparen können, wird jedoch noch etwas Zeit vergehen: Der Neubau soll Anfang 2021 beginnen und knapp zwei Jahre später abgeschlossen sein. "Die Turnhalle soll im Bereich zwischen Kurshaus und Pleißaer Straße entstehen - also etwa auf dem ehemaligen Unger-Gelände, das die Stadt erworben hat", informierte Frances Mildner. "Zudem werden mit Zufahrt von der Pleißaer Straße weitere Parkplätze angelegt."
Wünsche des Gymnasiums berücksichtigt
Laut der Stadtsprecherin wurden Anfang 2019 in Abbruch und Beräumung mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Landesprogramm "Brachflächenrevitalisierung" rund 79.000 Euro investiert. Unter anderem mussten zwei Gebäude sowie alte Bauwagen, Schachtringe aus Beton, Betonpflaster, Granitpflaster, Steinzeugrohre und vieles mehr aus den Hinterlassenschaften einer Tiefbaufirma entfernt werden.
Für die neue Zweifeldhalle sind rund 5,4 Millionen Euro vorgesehen. Bei der Planung der neuen Turnhalle wurden die Wünsche des Gymnasiums berücksichtigt. Dies war auch schon bei der neuen Außensportanlage, die 2018 eröffnet wurde, so gehandhabt worden. Die künftige Zweifeldhalle wird auch der Tennisclub mit nutzen.