In weniger als drei Wochen beginnt die Advents- und Weihnachtszeit. Die letzten beiden Jahre mussten wir, aufgrund der Corona-Pandemie, auf Weihnachtsmärkte, Glühwein mit Freunden und leckere Naschereien verzichten. Doch wie sieht das eigentlich in diesem Jahr aus? Alle wichtigen Informationen zum Zwickauer Weihnachtsmarkt gibt es hier auf einen BLICK.
Eröffnungsfeier am 22. November in Zwickau
In diesem Jahr öffnet der beliebte Zwickauer Weihnachtsmarkt vom 22. November bis zum 23. Dezember von je 11 bis 20 Uhr. Der besondere Weihnachtsbaum steht bereits seit letzter Woche auf dem Markt und wird am 22. November feierlich erstrahlen. Er wurde in einem Wettbewerb ausgesucht. (Blick berichtete). Außerdem können sich die Besuchenden auf den Weihnachtsmann, Livemusik und das ein oder andere Kunsthandwerk freuen.
Märchenstraße für die Kleinen
Wie jedes Jahr gibt es traditionell für die kleinen (natürlich auch großen) Gäste eine Märchenstraße. Die großen geschnitzten Märchenfiguren in den Märchenhütten vom Schnitzer Bernd Große aus Zwickau-Planitz sind sogar handgefertigt. Einfach auf den Knopf drücken und das Märchen anhören. Zu sehen sind folgende Märchen: Hänsel und Gretel, Rotkäppchen und der Wolf, Frau Holle, Rumpelstilzchen, Hase und Igel, Der gestiefelte Kater, Der Froschkönig und Dornröschen. Zu finden ist die Märchenstraße am Robert-Schuhmann-Denkmal auf dem Hauptmarkt.
Verschiedene weihnachtliche Stadtführungen angeboten
Auch wird es parallel zum Weihnachtsmarkt Stadtführungen, die etwa 1,5 Stunden dauern, geben. Bummelt mit einer Stadtführerin über den wunderschönen Zwickauer Weihnachtsmarkt, lernt weihnachtliche Traditionen und Bräuche kennen und erfahrt die Besonderheiten der schönsten Buden. Das Ganze kostet 9 Euro pro Person, aber ein Glühwein ist inbegriffen. Start ist an der Touristeninfo jeweils 17.30 Uhr. Die Stadtführungen finden an folgenden Terminen statt: 24. November, 1./8./15./22. Dezember. Kontakt: 0375 27 13 244
Der Zwickauer Weihnachtsmarkt bietet ebenfalls eine Nachtwächter Stadtführung, die Führung "Weihnachten bei Luther", "Sagenhaftes Zwickau", "Gänsehautgeschichten" und vieles mehr an. Zu finden ist dies unter www.zwickau-weihnachtsmarkt.de
Verkaufsoffene Sonntage
Am 4. und 8. Dezember findet jeweils ein verkaufsoffener Sonntag in Zwickau statt.
Mehr Infos zu den größten Weihnachtsmärkten in Sachsen findet ihr auf www.blick.de/weihnachtsmarkt.
Weihnachtsmärkte in der Region
- Erzgebirge: Öffnungszeiten der Weihnachtsmärkte im Überblick
- Vogtland: Diese Weihnachtsmärkte öffnen in diesem Jahr
- Mittelsachsen: Diese Weihnachtsmärkte öffnen in diesem Jahr
- Westsachsen: Diese Weihnachtsmärkte öffnen in diesem Jahr
- Alles zum Dresdner Striezelmarkt 2022
- Alle Infos zum Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2022
- Ostsachsen: Weihnachtsmärkte in den Regionen Bautzen und Görlitz 2022
- Diese Weihnachtsmärkte öffnen in Meißen und Nordsachsen 2022
- Diese Weihnachtsmärkte öffnen in der Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge 2022
- Diese Weihnachtsmärkte finden im Leipziger Land statt 2022