Nach einer starken Rauchentwicklung in ihrer Wohnung kam für eine 89-Jährige jede Hilfe zu spät.
Zeugin verständigt Feuerwehr
Nach dem Anruf einer Zeugin wurden Kameraden der Feuerwehr am Dienstagnachmittag zu einem Einsatz an die Albertsdorfer Straße gerufen. Der Grund war eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Den Einsatzkräften gelang es eine 89-Jährige aus ihrer Wohnung zu bergen.
Essen sorgt für Rauchentwicklung
Sie leiteten sofortige Reanimationsmaßnahmen ein, die jedoch ohne Erfolg blieben. Die Rentnerin verstarb vor Ort. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben keinerlei Hinweise auf strafbare Handlungen durch Dritte. Grund der starken Rauchentwicklung war angebranntes Essen auf dem Ceranfeld, wobei die Küche stark verrußt wurde. Es entstand jedoch kein offenes Feuer. Aufgrund der Einsatzmaßnahmen war die B 175 für etwa eine Stunde vollgesperrt. Der entstandene Sachschaden konnte bis dato noch nicht beziffert werden.