An der Alexander-Lincke-Straße in Werdau kann eine neue Wohnanlage mit zwölf Wohneinheiten errichtet werden. Die Stadträte, die im Technischen Ausschuss sitzen, haben am Donnerstagnachmittag grünes Licht für die Baugenehmigung und damit die Umsetzung des Projektes durch einen privaten Investor gegeben. Das Vorhaben sorgt auch bei Oberbürgermeister Stefan Czarnecki (CDU) für Freude. "Die Nachfrage nach Baugrundstücken und qualitativ hochwertigem Wohneigentum steigt in Werdau seit einigen Jahren kontinuierlich an", sagt Stefan Czarnecki. Darauf könne auch durch die Investitionen im Gebiet "Sorge" reagiert werden. "Die derzeit schon laufende Reihenhausbebauung erfreut sich großer Beliebtheit bei Werdauern und auch bei Familien, die wir neu in unserer Stadt begrüßen dürfen", sagt der Stadtchef. In den letzten Jahren hat das Gebiet "Sorge" sein Gesicht verändert. Entlang der Dr.-Leberecht-Schulze-Straße und der Alexander-Lincke-Straße wurden Wohnblöcke aus DDR-Zeiten zurückgebaut. An der Stelle entstehen Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser. Ein Großteil der Flächen an der Alexander-Lincke-Straße ist bereits verplant. Deshalb gab der Technische Ausschuss nun seine Zustimmung, damit auch auf dem bisher noch ungenutzten Gelände an der Alexander-von-Lincke-Straße die Wohneinheit hochgezogen werden kann. Ein Vorteil sei die vorhandene Erschließung: Trink- und Abwasserleitungen befinden sich direkt am Grundstück.
- Westsachsen
- Ausschuss gibt grünes Licht

Corona-News

Sachsen
Buntes Versammlungsgeschehen in Leipzig am Samstag
Demonstration Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

Chemnitz

Erzgebirge

Mittelsachsen

Vogtland

Westsachsen
Meistgelesen
- 1.PKW überschlägt sich auf dem Sonnenberg: Eine Person schwer verletzt
- 2.Caddy missachtet Zwangspfeil in Rodewisch: Paketdienst fliegt in Pflanzenbeet
- 3.Querdenker-Demo auf Platz der Völkerfreundschaft in Zwickau
- 4.Frontalzusammenstoß in Wüstenbrand: Drei Schwerverletzte
- 5.Plauen: 22-Jähriger schlägt Heckscheiben mit Bierflasche ein
Prospekte