Kirchberg. Das Team der Schülerfirma "B(e)right" vom Kirchberger Christoph-Graupner-Gymnasium stand beim sächsischen Landeswettbewerb "Junior expert" ganz oben auf dem Siegertreppchen. Mit ihrer Idee von individuell gestalteten Trinkflaschen, sowie dem "Nebengeschäft" origineller Mützen, konnten die elf Jugendlichen die Jury überzeugen.
Dabei setzten die Mitglieder der Schülerfirma "B(e)right" nicht nur auf Einmaligkeit, sondern speziell auf Nachhaltigkeit. "Unsere individuell gestalteten Trinkflaschen sind aus Glas oder Metall. Wir wollten damit der Flut von Getränkeflaschen aus Plast entgegenwirken und auf diese Weise etwas für Natur und Umwelt tun," sagte die 17-jährige Tina Krejcik
Hergestellt wurden sowohl die Flaschen, als auch die von der Schülerfirma angefertigten Mützen während der alljährlichen Projektwoche an der Bildungseinrichtung. Beim Tag der offenen Tür folgte dann der Verkauf. Bis zum Schuljahresende sollen jetzt die noch vorliegenden Bestellungen abgearbeitet werden. Dann wird ein Schlussstrich unter die Schülerfirma "B(e)right" gezogen. Schülerfirmen wird es am Christoph-Graupner-Gymnasium aber auch im kommenden Jahr wieder geben.